• Training am 05.07.05
    Teilnehmer:
    Cester, Dro16, MadMax, Snake, Viper, The Witch, (habe ich jemanden vergessen ? sorry)
    Viper stellte den Host.
    Es gab Probleme mit der Synchronisation, wie sich nachher herausstellte, war Viper im KTO-Theater, wir anderen in Korea (ja dann??!!). Schon auf der Start-Basis (Choongwon) sah die Grafik etwas merkwürdig aus (Gebäude hingen in der Luft, Flugzeuge halb im Boden etc. Der Grund s.o. In der Luft habe ich dann auch keinen der anderen Flieger gesehen.

    Geflogen wurde Irons TE- "Bombing-Area". Angriff auf den Flugplatz Suwon-AirBase mit BLU-107B nach Eingabe von Hilfspunkten (OA1), als kleine Vorübung auf Dro`s TE "come in first".
    Cester und MadMax waren mit der Eingabe von Hilfspunkten noch nicht vertraut. Dro hat die Hauptarbeit geleistet, ich habe ein klein wenig geholfen.
    Über dem Ziel sah ich dann kurz Viper. Meine Bomben konnte ich sauber im Winkel von 45° zur Rollbahn ablegen. Auch die anderen haben das Ziel auf Anhieb richtig gefunden!! Cester hatte zuerst Probleme mit der Waffenauslösung. Dro hatte wohl am meisten Pech, er konnte seine Bomben nicht auslösen. Was mit MadMax war, weiß ich nicht.
    Fazit:
    Das Erechnen, sowie das Eingeben von Hilfspunkten und das Finden des Zieles ist wohl von allen verstanden und kann angewendet werden.
    Insofern (abgesehen von den Sychn. s.o.) war es ein erfolgreicher Abend.

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Jawoll das ist richtig...
    die synchro übers internet hat ein wenig zu wünschen lassen :D
    Im zweiten Flight sind Viper und meine wenigkeit (Snake) ebenfalls auf die Airbase losgegangen.
    Wir sind bis Wegpunkt 3 mit 350 kt geflogen haben dann auf richtung 4 beschleunigt auf 400 knoten und sind gefallen auf 5000 ft.
    Am IP Punkt sind wir dann auf 1000 ft angriffshöhe gegangen und mit 500 kt zu unseren Hilfspunkten.
    Leider konnte ich nicht sagen, wo viper sich befand, aber ich sah seine bomben am boden einschlagen....
    und das war ca 1 sek vor meinen ... also wir hatten uns knapp verfehlt in der luft :D
    Aber im ganzen kann man sagen, war schön, und die leute die dabei waren hatten das jetzt verstanden.


    Gruß
    Snake

    • Offizieller Beitrag

    Danke Witch für den kurzen Bericht. Soll ja nicht heißen, wenn der C/O nicht da ist machen die nur Unfug. :D

    Kann mich deinen Worten nur anschließen.

    Die "Berechnung" des Hilfspunktes sowie die Eingabe wurden super umgesetzt. In diesem Prüfungsthema sehe ich für "come in first" keine Probleme auf uns zukommen. :thumbup:

    Mein Prob bestand darin, dass trotz gleicher Eingabe der Waffenparameter für alle Teilnehmer des Flights, diese nicht auslösten.
    Erst als ich die Angriffshöhe von 2000 ft auf 1300 ft änderte wurden die "Murmeln" auch von der Maschine getrennt. Diese Problem hatte auch Cester.
    Schade, dass die Bedeutung dieses Manövers, zeitgleiches anfliegen und bekämpfen der AB von verschiedenen Richtungen, aufgrund der Syncprobs nicht gezeigt werden konnte. Jeder war auf sich alleine gestellt.

    Eines gilt es noch zu überdenken. Ist es nicht zweckmäßiger so lange es nur geht auf Tiefstflug zu bleiben und erst kurz vom Ziel die Abwurfhöhe einzunehmen? Sollten wir nicht schon bei OA1 auf 2000 ft sein und somit ein leichtés Ziel für die AAA im Anflug abgeben?

    Ich glaube diese Altitude-Eingabe hat bei dieser Angriffsart nichts zu suchen.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • zitat: Danke Witch für den kurzen Bericht. Soll ja nicht heißen, wenn der C/O nicht da ist machen die nur Unfug.


    da wäre ich doch ein schlechter C/O :] mich freut doch, wenn ihr miteinander fliegt, auch wenn ich nicht teilnehmen kann (hab pläne geschmiedet fürs treffen). ob blödsinn, oder fruchtbares ist egal, hauptsache es macht keinen spass! :evil: :king: :megaROFL:
    für blödsinn bin ich doch auch immer zu haben! ;) aber es ist schön zu lesen, dass ihr was gelernt habt, wenns so weiter geht, müsst ihr mich unterrichten! donnerstag bin ich im keller und zimmere flugmöbel für freitag, heute hab ich bis jetzt holz aus meinem keller gezerrt, gemessen, angezeichnet und geschnitten..... :P

    • Offizieller Beitrag

    Solch einen C/O brauchen wir.

    Vertrauen in seine Staffel - für keine Arbeit zu schade - handwerklich geschickt - versteht die Frauen - kurz .........

    Tag und Nacht für die Staffel im Einsatz :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Thx,

    werde das Ganze mal auswerten.

    Ich hatte gestern zum Ende hin ein Einfrieren des Bildschirms. Vielleicht reicht doch mein DSL-1000 nicht aus ...?

    Beim nächsten Versuch werden wir den OA2-Hilfpunkt mit einbauen.

    Gruß
    Dro16

  • wenn ihr acmi mitaufnehmt, dann bleibt der bildschirm am schluß erstmal schwarz bis alle Dateien kopiert/erstellt wurden.

  • BTW: Ich finde ACMIs sehr gut um daraus lernen zu können. Wäre es nicht eine Idee, wenn wir irgendwo so ne Art ACMI-Sammelstation aufmachen, wo jeder brauchbare ACMIs reinschmeisst? So groß sind die im normalfall nicht (Größe ist ja im Menü einstellbar).

    Einmal editiert, zuletzt von Brainstorm (8. Juli 2005 um 17:58)

    • Offizieller Beitrag

    Gute Idee,
    wir werden eine Menge Material nach unserem "combat-ready test" erhalten. :thumbup:

    Hat einer eine Erfahrung wie gross eine Datei, sagen wir mal ca. 30 Minuten Aufzeichnungszeit, wird?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!