Aufmarsch im Osten: Die US-Streitkräfte führen in den kommenden Monaten 37.000 Soldaten über Deutschland nach Polen und ins Baltikum! Signal an Russland!
-
Dro16 -
19. Januar 2020 um 19:26 -
1.370 Mal gelesen -
0 Antworten
"Und ja, der Blick auf Russland habe sich geändert. Russland hat gezeigt, dass es willens ist, Grenzen in Europa mit militärischer Macht zu verschieben - durch die Annexion der Krim. Und das hat viele NATO-Mitglieder, insbesondere unsere östlichen Nachbarn, in Alarmzustand versetzt. Es wird eine Militärübung enormen Ausmaßes", sagte der NATO-Generalsekretär Ruud de Vries bei einer Pressekonferenz in Brüssel.
"Defender Europe 2023" heißt die Militär-Übung. Dabei proben die USA die Verlegung einer Division aus Amerika nach Osteuropa, Soldaten aus 18 Nationen sind beteiligt. Über 20.000 US-Soldaten kommen mitsamt Material und Fahrzeugen in Europa an.
Damit wird erstmals die Verlegung einer ganzen Division geprobt. Es handelt sich um die umfangreichste Truppenverlegung der letzten 25 Jahre. Mit der Operation soll die schnelle Verlegbarkeit größerer Truppenteile über den Atlantik geübt werden. Außerdem soll die Einsatzbereitschaft innerhalb der Nato geprüft und erhöht und gezeigt werden, dass europäische Partner gemeinsame Vorhaben verlässlich unterstützen und umsetzen.
Dies als Reaktion und Gegenantwort auf die russisch-/ukrainische Großübung "Sapad22" im Herbst vergangenen Jahres. Auch Monate später befinden sich diese Truppen weiterhin an der finnischen Grenze in Bereitschaft.
Von Entspannung oder gar Deeskalation bisher keine Spur! Zunehmende Zwischenfälle im Grenzgebiet erschweren die Situation. "Höhepunkt" war ein schwerer Zwischenfall über dem Nordmeer, bei dem zwei russischen MiG-29M durch NATO-Jets abgeschossen wurden - eine Reaktion der "roten Seite" blieb bisher aus!
Über den Autor

Falcon-Pilot in diesem Geschwader seit 2004.
Seit jener Zeit ein "steiler Aufstieg" vom Gastpiloten zum C/O dieser Staffel.
An den mehr als 14.000 Postings und 6500 Flugstunden kann man den "Verrückten" erkennen, welcher sich mit "Leib und Seele" dem virtuellen Fliegen verschrieben hat. Auch nach der langen Zeit macht es immer noch eine Menge Spaß, mit diesen tollen Leuten etwas gemeinsam zu teilen - die Freude des Onlinefluges ... die Kameradschaft in dieser Gemeinschaft.