Beiträge von nik
-
-
Werde mir nächstes Mal mehr Mühe geben und auch auf die kleinsten Details achten. War aber auch so Arbeit genug. Woran man aber die Fälschung am besten erkennen kann? Das Heck ist im zweiten Bild noch zu sehen, da hätte es den Radler mit Überschall in die Hecke reißen müssen.
-
-
Die Story & Video findet ihr bei uns im Forum.
-
Habe das Video vom Netz genommen, da hat jemand das vertikal in der Suppe stehende Haar gefunden.
Bitte den Admin den Beitrag zu löschen. Danke.
-
Video unbedingt HD 1080 wählen und fullscreen aktivieren.
Die Story!
Gruß
Nik
-
weder 14 Tage noch 10 Minuten Vorschau oder ist 404 eine geheime Botschaft.
-
Das Qualifying endet am Sonntag 20. November.
-
Möchte kurz etwas richtig stellen.
ZitatDem mit dem Abschlussfoto stelle ich gegenüber, es ist also egal, wie die Bodentexturen und Objekte aussehen, wir fliegen doch die meiste Zeit oben und sehen gar keine Details
Mein Vergleich mit den Bodentexturen ist unpassend, weil sich Sparrow ausschließlich auf die Außenansicht der F-16 bezog. Ich wollte mit diesem Vergleich nur etwas überzeichnet ausdrücken, bzw. einen Bogen schlagen, dass zu einer guten Graphik mMn alle Details gehören, auch die Außenansicht der F-16.
Tut mir leid, wenn mein nachfolgendes Zitat dazu führte, dass ich Sparrow zu den Skeptikern oder Bremsern zähle, daran habe ich keinen Gedanken verschwendet und es war nie meine Absicht. Sorry, wenn es ankam.
ZitatIch glaube, hier wird einiges verwechselt und wir sollten nicht immer tausend Gründe suchen, warum nicht. Nicht die Skeptiker haben den Falken weiter gebracht, sondern die Mutigen, die mal etwas wagen.
Gruß
Nik
-
28. Oktober 2016 +++++ NEWS +++++ NEWS +++++ NEWS
Das Qualifying kann ab heute Freitag 28.10.2016 geflogen werden.
Flugtermine bitte hier einreichen.
Gruß
Nik
-
Ich verstehe die Skeptiker sehr gut, nur darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, denn die genannten Versionen 4.32 & 4.33 laufen nicht im Mischsystem. Als Beispiel dagegen, ob jemand die von Reaper genannte C-17 als Netzhautpeitsche oder "gemodet" auf seinem PC hat, ist der Onlinestabiltät wurscht.
Zurück zum konkreten Beispiel von JanHas. Wessen Rechner den MOD offline verträgt, dann geht das auch online. Somit bedarf es nur etwas Vertrauen in die Mitflieger, dass sie das "offene" ACdata File nicht zum Cheaten nutzen. Und noch eines, mit dem "offenen" ACdata Files zerstört man nicht den Server oder irgendein fremdes System.
Und jetzt noch der geäußerte Wunsch, dass geniale MOD's wie von Jan oder Tom erst in einer offiziellen BMS Version kommen, das kann sehr lange dauern, mindestens 14 Falcontage.
Bei uns wird gerade auch kontrovers diskutiert, ob mit oder ohne MOD. Dabei spielt ihr natürlich auch eine gewichtige Rolle, weil durch meine Initiative wieder gemeinsame Flüge stattfinden. Schreibe das deshalb, weil ich darüber glücklich bin, es ist also kein hervortun wollen. Sage immer, tu Gutes und sprich davon. Deshalb soll und darf es meiner Meinung nach nur eine gemeinsame Version geben.
Wenn ich mir aber die vielfältige Hardware in unseren Staffeln ansehe, starke und schwachbrüstige Systeme, dann werde ich wohl keinen gemeinsamen Flug mit Innovationen wie zB. von Jan mehr erleben.
Bei uns wurde der gleiche Vorschlag wie von Sneekpeek gemacht, eine downloadbare offizielle Staffelversion, die immer wieder angepasst werden kann, aber nicht von jedem.
Im Moment testen wir uns zu Tode und dann sind wir immer noch nicht sicher, dass Fehler vom MOD kommen, weil sie tatsächlich systembedingt sind.
Der Charme von Jan's MOD ist, dass er einträchtig nebeneinander laufen kann und nicht wie unterschiedliche Versionen. Jan's MOD ist im weitesten Sinne nicht viel anderes, als ein Staffelskin.
So wie wir im Moment verfahren, bremst man sich glaube ich selbst aus.
Gruß
Nik
-
(...) ABER
wir sollten uns doch nicht (nur) von außen toll finden, in der Tat ist das doch nur gut für ein Video oder das Abschluss Foto!!
Geht es nicht mehr um unsere "Performance" als virtuelle Piloten?
Und das gemeinschaftliche Fliegen steht doch in der Staffel wohl im Vordergrund!
Wer schaut denn schon vermehrt im engen Verbandsflug danach, wie schön der Flieger seines Lead aussieht
Deinem ABER setze ich jetzt mein ABER entgegen. Warum fliegen wir immer noch den Falken? Weil er sich trotz seiner veraltenden Programmierung den neuen Simulationen, nenne nur mal DCS, sehr deutlich annähern konnte. Ohne eine passable Graphik würden die anderen Vorteile schnell in den Hintergrund treten. Deshalb begrüße ich Innovationen wie von TomCatz und JanHas und anderen sehr. Dem mit dem Abschlussfoto stelle ich gegenüber, es ist also egal, wie die Bodentexturen und Objekte aussehen, wir fliegen doch die meiste Zeit oben und sehen gar keine Details und ob ich jetzt im TGP eine Schachtel auf vier Scheiben (stilisiertes Fahrzeug) sehe, müsste dann auch egal sein. Mir nicht.Und weshalb wird hier die Onlinestabilität mit dem Umstand verwechselt, dass sich die Warnung auf das "offene" ACdata Files bezieht? Und wer warnt vor einer schlechten Onlinestabilität? Wo sind die Daten und Beweise? Und eines ist auch sicher, wessen System durch diesen oder anderen MOD's an die Grenzen kommt, der ist es auch ohne MOD.
Ich glaube, hier wird einiges verwechselt und wir sollten nicht immer tausend Gründe suchen, warum nicht. Nicht die Skeptiker haben den Falken weiter gebracht, sondern die Mutigen, die mal etwas wagen.
Im konkreten Fall, was passiert denn Schlimmes, wenn wir es probieren und am Ende scheitern? Nichts, wir haben ja noch den funktionierenden Falken, der mit ein paar Tastenklicks wieder aktiviert wird. Jetzt rede ich auch schon wie die Skeptiker.
Nichts ist besser für Macher wie JanHas, wenn wir im großen Stil einfach seine Arbeit würdigen, indem wir sie nutzen. Ich wäre dabei und nicht: Kamerad schieß du, ich geh Essen holen.
Gruß
Nik
-
Wichtige NEWS!
Den Ablauf des Qualifying und andere Infos findet ihr immer im ersten
TJS 2016 Posting bei uns im Forum.Gruß
Nik
-
Auch wenn das Problem an anderer Stelle liegt, schreibe ich dir trotzdem noch einmal, wie es sich bei mir darstellte. Spieleinstieg, alles stimmte, losgeflogen, auch alles i.O. Urplötzlich begann die F-16 über die Tragfläche zu rollen. Trimmreset, keine Besserung, was auch auftrat, der Radarcursor begann zu wandern. Ausstieg aus dem Game und siehe da, alles vertrimmt. In Windows neu kalibriert, ging eine Zeit lang gut, dann wieder das gleiche. Weil der Radarcursor auf der Cougar Throttle liegt und die Steuerung auf dem Warthog (habe ein Mischsystem) konnte es nicht an der Hardware liegen. Richtig vermutet, neu in Windows kalibriert, den Schreibschutz in der winconfig. dat gesetzt und alles war wieder ok. Habe in meinem Beitrag aus Versehen die axismaping.dat genannt. Drück dir die Daumen, dass du den ärgerlichen Fehler bald findest.
Gruß
Nik
-
Alles Gute, wenn die 47 mal kein Fingerzeig ist, beim TJS bei der 47th mitzumachen.
-
-
Danke dir, habe keine Ahnung was da falsch lief.
-
Schon einmal etwas fürs Auge.
[video]http://www.youtube.com/watch?v=GuV7qAoW3pc[/video]
-
K. A. ob es hilft, aber ich habe öfters ein ähnliches Problem (kein FCC3) und es wie folgt dauerhaft gelöst. Setze in der Falconconfig nach dem erfolgreichen Kalibrieren in der axismapping.dat einen Schreibschutz. Das einzige woran du denken musst, wenn du mal etwas ändern möchtest, dann Schreibschutz entfernen.
Hoffe, ich konnte helfen, wenn nicht, war es einen Versuch wert.
Gruß
Nik
-
Kennst nicht jemand mit einem 3d Drucker, damit geht es perfekt und wird deutlich präziser, als mit jeder Gusstechnik und außerdem hast den Knopf gleich in der richtigen Farbe.
Hinweis. Habe noch keine Knöpfe auf dem 3d Drucker machen lassen, aber ein ähnliches Teil. Quelle steht nicht mehr zur Verfügung.
Gruß
Nik