Beiträge von nik

    Nicht erst entpacken und dann kopieren, gleich an die richtige Stelle entpacken, dann klappts auch mit der Nachbarin. :D

    von Tom

    Zitat

    die Alte Ostsee-Datei KOMPLETT LÖSCHEN! Ich wiederhole: KOMPLETT LÖSCHEN!!!

    Dann die Neue in den Data-Ordner entpacken... feddich.

    Gruß

    Nik

    Ich habe ihn benutzt und es ist nur meine Meinung. Wenn du anderer bist, ist doch alles gut.

    Mit diesem Sinnbild wollte ich Bflat sagen, dass YAME das modernere Programm ist und jeder der Schwierigkeiten mit dem MFD Extractor hatte, so wie u.a. ich und auf YAME umgestiegen sind, haben es keine Sekunde bereut, im Gegenteil. Keiner zurückgekehrt. :D

    Gruß

    Nik

    Seit es YAME gibt, ist der MFD Extractor ein tot gerittenes Pferd. Es gibt doch sicher bei euch in der Staffel jemand, der YAME nutzt und mit ein ganz klein bisschen Hilfe, ist YAME selbsterklärend.

    Gruß

    Nik

    Ice hat ein neues Helioscockpit kreiert, das keine Wünsche mehr offen lässt. Vor allen Dingen ist es gleich mit YAME gekoppelt, das mühsame in Position bringen der Instrumente entfällt dadurch. Charts und dynamische Karte uvm. aufrufen, kein Problem. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Wer sich dafür interessiert, schaut hier.

    Allerdings gibt es für mich einen kleinen Wermutstropfen, weil ich mit meinem Mischsystem Warthog/Cougar nicht auf die vorgefertigten kys in Falcon zurückgreifen kann.

    Aber vielleicht bekomme ich ja wieder Hilfe, worauf ich sehr hoffe. :whistling:

    Gruß

    Nik

    Mir auch, leider war der Spaß nur von kurzer Dauer und mein Debriefing würde ich heute auch nicht mehr so schreiben, weil es zu Irritationen geführt hat. Wer es gelesen und nicht zu viel hineininterpretiert hat, der konnte erkennen, dass ich die Fehler erst einmal bei mir gesucht und gefunden habe. Nicht vorbereitet und grobe Fehler bei der Ausführung (...). Der Rest ist meine Sichtweise und muss nicht zwangsläufig die eure sein und erhebt auch keinen Anspruch auf Richtigkeit.

    Gruß

    Nik

    P.S. ach und danke Bluebird :thumbup:

    Jetzt zu einem Punkt, der mich im Laufe der letzten Tage beim Nachdenken immer wieder geärgert hat: Ich bin nicht damit einverstanden, wenn Nik im Debriefing schreibt, dass bei der Lead-Frage "gemauert" wurde. (49th BD)

    Da hast du dir umsonst Gedanken gemacht, denn du warst gar nicht gemeint. Bloodhound hat mir nach dem Ausfall von Kolbe mitgeteilt, ich soll mir einen vierten Mann selbst suchen, daraufhin bekam ich nur Absagen. Zwischen uns war die Leadfrage sofort auf gleich geklärt.

    Gruß

    Nik

    Hi 1stGW und Freunde des Ostsee Theaters,

    zuerst hätte ich eine kleine Bitte, dass wir Fragen im 47th Forum stellen, dann ist alles an einem Ort zu finden und jeder kann sich dort informieren. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, sich "direkt beim Hersteller" :D im Forum der 161st zu informieren.

    Jetzt zu deinen Fragen.

    Zu den Frameeinbrüchen gibt es folgenden Tipp:

    Zitat

    Wer Frameprobleme hat:
    - Objekt Density und Objekt Details auf den Faktor "4" im Falcon Menü stellen da der Rechner sonst an die Leistungsgrenze kommen kann
    - Der neue Aufbau belastet nicht mehr die CPU sondern insbesondere die Grafikkarte. Ich empfehle Texturqualität auf "Standard" zu stellen und "HDR" im Falcon-Menü zu deaktivieren

    Bei TacView stehe ich jetzt komplett auf dem Schlauch. :D

    Ich meine, es ist in der neusten Version mit drin. Wenn nicht, im Anhang ist meine Datei. Sicher deine und füge sie zum Testen ein. Wie ich von Tom erfahren habe, ist in der nächsten TacView Version das Ostsee Theater enthalten, vielleicht aber schon jetzt. ?(

    Und wieder an alle, wenn ihr Fehler entdeckt oder Wünsche usw. habt, immer her damit, die kommen dann in eine Prioritätenliste und werden dann bewertet. Mit den Wünschen sollten wir aber im Moment etwas zurückhaltend sein.

    Und noch etwas, leider ist den Elektrikern ein Fehler unterlaufen, irgendwer hat grüne anstatt blaue Lampenkappen für den Taxiway bestellt. :D

    Und wer sich beim TGP über die unbrauchbare Darstellung von Objekten wundert, einfach auf TV schalten, dann passt alles. Da ist aber im Moment keine Abhilfe in Sicht. Nicht vergessen, das Theater ist im Aufbau, für mich hat es den Beta Status aber schon lange verlassen. Im Multiplayer sind keinerlei Probleme bekannt, was ich sehr gut finde, ist es doch fast das Wichtigste in einem Theater. :thumbup:

    Was mich auch sehr freut, Tom hat mir einen großen Wunsch erfüllt, in der aktuellen Version ist die Vejers Range zum Bombig Training sehr sehr realistisch eingebaut. Es sieht in der Realität genau so aus, kann das beurteilen, weil ich einmal im Jahr dort oben bin. :thumbup: :thumbup: :thumbup: Ein guter Ort, um alle AG-Waffen einmal zu testen. :winki:

    Gruß

    Nik

    Hi Hunter,

    das Ostsee Theater ist nicht als Campaign Theater konzipiert worden, sondern ein reines TE Theater. Wenn ich TomCatz richtig verstanden habe, wird er dafür auch keine Arbeit investieren, was ich völlig ok finde. Ich vertrete die Auffassung, wenn ich eine CP fliegen möchte, dann fliege ich die in der Mutter aller Theater und das ist Korea. CP habe ich schon ganz lange aufgegeben, weil ich zB. eine dynamische viel interessanter, weil realistischer finde, ist aber Ansichtssache. Die Arbeit, die man in eine CP investieren müsste, von der man nicht sicher sein kann, dass sie funktioniert, wird besser in andere Dinge investiert.

    Die JanHaas Modelle sind alle integriert, deshalb ist dieses innovative Theater so interessant, weil die Optik der Realität so nahe kommt, wie in keinem anderen Theater.

    Alleine wenn man in der Dämmerung fliegt und man sieht unter sich die drehenden Windräder mit den blinkenden Anticollisionslights, mit ein bisschen Phantasie könnte man denken, man fliegt tatsächlich. Was ich an dem Theater so genial finde, ist der kurze Weg zum Entwickler, der immer ein offenes Ohr und auch die richtigen Leute um sich hat, die am gleichen Strang ziehen.

    Gruß

    Nik

    (...) da ich davon ausgehe, dass wir bestimmt so ein Event wiederholen wollen. Danke!

    Das hoffe ich auch sehr und deshalb habe ich mir erlaubt, die 49th auf diesen Debriefing Threat hinzuweisen und hier ihre Beiträge zu veröffentlichen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Das kann nur gut für unsere Staffeln sein.

    Gruß

    Nik

    Alles was Dro16 geschrieben hat, dem kann ich nur beipflichten. Bloodhound habe ich heute gebeten, er möge ein Sammeldebriefing bei einer Staffel anregen, was offensichtlich hier geschah. Deshalb die Bitte, die Beiträge aller Staffeln hier hineinkopieren, insbesondere die von der 49th.

    Debriefing

    Wo viel Licht ist, ist auch Schatten. Das Licht überwog aber sehr deutlich und das liegt schon einmal an der Teilnehmerzahl, die deutlich über 30 Piloten lag, was für ein Anblick der TS Tabelle. Meines Wissens, ein Flug für das Falconbuch der Rekorde. Was bei der Vielzahl der Piloten zwangsläufig passierte, die Kommunikation war ziemlich chaotisch, da fehlte ab einem bestimmten Zeitpunkt (Briefingbeginn) die ordnende Hand, also vorher freudige Begrüßung, seit Buchenau ist ja viel Zeit vergangen und viele trafen sich das erste Mal wieder. Danach ist Konzentration angesagt. So gingen bei mir wichtige Infos verloren, bei anderen wohl auch, sonst hätte es nicht immer wieder die gleichen Nachfragen gegeben. Gleich ganz klar, das sind alles keine Vorwürfe, auch nicht unterschwellig.

    Mein Einsatz SMOKE 2

    Auf einen entspannten Flug vorbereitet (vorbereitet?), weil mein Lead Kolbe war, der wird’s schon richten. Ein Fehler, den man niemals machen darf.
    Also Lead ich, weil sich kein anderer fand und alle gemauert haben.

    Spieleinstieg, das totale Chaos (wie war das mit der Hand?) Rein, raus, rein, raus, für mich ein no go. Briefing in der 2d Welt, Fehlanzeige (so darf man niemals in den Einsatz gehen)
    Rampstart (Maschinen standen teilweise ineinander, wer ist wo, keine Chance das zu ergründen)
    Losrollen, Fehlanzeige. (obwohl vorher das Setup geprüft, Bremsachsen reverse, Nachbrenner nicht möglich und wie sich später herausstellte, Radarcursor auch reverse). Hatte Haniball u.a. auch so ähnlich, wie ich las. Aus- und Wiedereinstieg schließt sich für mich aus, deshalb musste ich mit diesem Manko leben. Hatte Wadenkrämpfe und jetzt Muskelkater, weil ich mit gedrückten Brakes rollen musste.

    Leicht verspäteter Start und dann sprang mein Wingi wie von den Geißboch Airlines über das HSD. Bis wir in einigermaßen eingefangen hatten, verging viel Zeit mit Low Speed, sollte sich rächen.

    Dann ein Stockfehler von mir, Flightlevel 240. Wie blöd muss man sein, um als Escort in dieser Höhe zu fliegen. Sag‘s euch, so blöd wie ich.
    Jetzt eine Einlassung, warum wir nicht den Hauch einer Chance auf Erfolg hatten. Wir flogen weit hinter unserem Sead, Gründe siehe oben.
    Möchte das jetzt mit einem Vergleich (alle Vergleiche hinken) verdeutlichen, warum wir mit einem Buttermesser zu einer Schießerei gingen/flogen. Der roten Seite war unser Flugweg exakt bekannt, wir wussten nicht, wo sie überhaupt stationiert waren. (wurde im Briefing mit keinem Wort benannt wo die Human F-16 C52+++++ stationiert sind). Ein Schelm, wer Böses denkt. Mir war bis kurz vor dem Start nicht einmal bekannt, dass die rote Seite mit Human bestückt ist.
    Sie kamen aus dem Hinterhalt, rechte Flanke in einer Höhe, die keine KI in Falcon fliegt, 44.000 ft. Fühlte mich wie beim Biathlon, wo den Russen das Dopingmittel aus den Haarspitzen tropfte, sie uns neben der Strecke auflauerten und am Schießstand unsere Scheiben hinter einem Vorhang versteckten. Denn als die erste Meldung von AWACS kam, hatten sie aus 34 nm Entfernung ihre AIM-120 schon auf die Reise geschickt. Ein aussichtsloser Kampf, der schon vor dem Start verloren war.
    So kam es wie es kommen musste, ohne Nachbrenner eine AIM-120 defeaten, null Chance. Sofort hingen Nr. 1 & 3 von meinem Flight am Schirm und konnten nur auf eine sanfte Landung hoffen. Der Rest von meinem Flight hat sich dann selbst erledigt und andere auch. Mein Flight war durch eigene Fehler und Hinterlist krachend gescheitert. Kann nur sagen, Note 6 und setzen.

    Was bleibt, es war es ein sehr interessanter Flug, der trotz aller Widrigkeiten eine Herausforderung war, mir Freude bereitet hat und nach Wiederholung schreit, aber hoffentlich im Ostsee Theater.

    Zwei Lehren habe ich aus diesem Flug gezogen. Immer so vorbereiten, dass man jederzeit jede Funktion übernehmen kann.

    Ohne ausreichende Aufklärung, einfach nicht losfliegen oder es ist vorher geregelt, dass man heute das Kanonenfutter spielen soll.

    Nik 47th DF

    Ausarbeiten ist der falsche Begriff, ich möchte einfach die im Video gezeigte dynamische Karte testen und weil ich in der Kombination Helios/YAME Defizite habe, hoffe ich auf Hilfe von Gleichgesinnten und um mich ein wenig weiterzubilden. Man wird davon nicht dümmer.

    Mir ist klar, dass eine dynamische Karte in Falcon unrealistisch ist, jedoch in anderen Jets ist sie schon Jahrzehnte Standard. Es ist einfach nur eine Spielerei, wie das gesamte Hobby auch.

    Nebenbei bemerkt, die aktuelle Version läuft bei mir mit Helios perfekt, kein Vergleich zum MFD Extractor, mit dem ich sehr unzufrieden war. Bei mir läuft YAME auf meinem Falcon PC und ich kann deine Probleme in keinem einzigen Punkt bestätigen.

    Gruß

    Nik

    :D Das sind doch die Momente, bei denen man voll in seinem Hobby aufgeht und feststellt, dass die Flugsimulationen mittlerweile so perfektioniert wurden, dass sich Fiktion und Realität vermischen. Übel wird es nur, wenn du mit dem Fallschirm irgendwo im Haus abspringst. :D Geht aber der 738 eh nicht und somit völlig ungefährlich.

    Und hast den Flug eingefroren und die Wäsche gleich aufgehängt? Das gäbe nämlich ungeahnte Pluspunkte bei deiner weitaus besseren Hälfte oder sagt deine nicht, man muss nicht unbedingt bekloppt sein, um so ein Hobby zu betreiben, aber es erleichter die Sache ungemein. Standardspruch meiner Frau, wenn ich ihr (vergeblich) erklären möchte, dass ich wieder einmal keine Zeit für die niederen Arbeiten hatte, weil ich gerade einen wahnsinnig wichtigen Flug machen musste. :whistling:

    Gruß

    Nik