Beiträge von nik

    Möchte mich an dieser Stelle bei Paladin bedanken, für das gelungene Video, das einen Gesamtüberblick gibt, warum eine LAN wie die Buchenau so etwas besonderes ist. Der Link ist nicht öffentlich, wer dieses besondere Video sehen möchte, sollte sich den Link unbedingt beschaffen.

    Vielen Dank auch in Namen meiner Staffel, der 47th.

    Wenn ich nicht schon unter den Top 10 der Anmeldungsliste für 2019 wäre, nach diesem Video hätte ich mich unter Garantie angemeldet. :thumbup:

    Gruß

    Nik

    Sparrow

    Weder gedacht, gemeint und nach nochmaligem Durchlesen so nicht erkennbar. Einziger Fehler, ich habe anstatt Airport Labels einmal von Overlays geschrieben, konnte man aber im Anhang erkennen, dass nur die Labels gemeint waren. Bitte das zu entschuldigen. Es war nie meine Absicht, die 1stGW irgendwie zu bewerten.

    Wer sich für das Thema weiter interessiert, kann auch in unserem Forum nachsehen.

    Gruß

    Nik

    Auf dem Screenshot sieht es so aus, als wären die Overlays noch nicht auf dem neusten Stand, kann aber auch an der Zoomstufe liegen. Habe sie nämlich um einige wichtige Airbasen erweitert. Wer noch weitere haben möchte, einfach melden, ich füge sie auf Wunsch ein.

    Die Datei wird einfach in den Ordner :\tacview34\Tacview\Data\Static Objects kopiert und die Datei überschrieben. Ggf. vorher sichern.

    Meine Karte sieht im Moment so aus.

    Gruß

    Nik

    Eigentlich echt eine schöne Sache, die nik da vorgeschlagen hat, aber den Platz habe ich leider tatsächlich nicht mehr. :hmmz:


    Das denkst du nur, denn Platz ist bekanntlich in der kleinsten Hütte. Der Aufbau meines Armeleute-Cockpits dauert keine 2 Minuten, der Abbau übrigens genau so lang bzw. kurz.

    Hier liegt in einer Art Untertisch der angeschlossene Monitor flach und darunter sind Stick und Throttle verstaut.


    Und hier die Konstellation zum Fliegen oder hast du ein Realcockpit? Dann ist es vielleicht ein weiterer Denkanstoß für arme Piloten, die sich nichts größeres leisten können/dürfen, wollen. :winki:


    Gruß

    Nik

    Habe es mir herunter geladen und ein wenig damit getestet. Wäre daran interessiert, welche Einstellung du für BMS vorgenommen hast, man muss ja das Rad nicht 2 x erfinden. :winki: Weiter, habe ich das richtig verstanden, dass mit diesem Programm nicht wie oft üblich der Prozessor getuned wird, sondern nur breiter ausgenutzt?

    Gruß

    Nik

    Gebe zu bedenken, wenn jemand die JanHaas Modelle nutzt, wird 3.3 nicht richtig funktionieren? Falls aber die JanHaas Modelle bei euch ausgeschlossen sind, dann macht 3.3 keine Probleme. Außer, dass wieder die Landinglights auf fast allen Airbasen auf dem Runway stehen, der F-18 Fix neu eingespielt werden muss, die Airbase Frequenzen weiter lückenhaft sind, bzw. keine UHF Frequenz haben, usw. usf. Wir sind es leid, mühsam jedesmal wieder mit der "Fixerei" bei Null zu beginnen.

    Wenn ich richtig informiert bin, benutzen die 49th, die 161th, von der 47th kann ich es sicher sagen, die Version 3.2. Wir werden sie solange fliegen, bis die Fehler gefixt sind. Das soll um Gottes Willen nicht heißen, ihr sollt die 3.3 nicht nutzen, ob gemeinsame Flüge dadurch beeinträchtigt werden, glaube ich zwar nicht, aber ausgeschlossen ist es auch nicht.

    Gruß

    Nik

    Im Balkan Theater sind es in der Regel 20, auf Pescara & del Colle gesichert. Auf del Colle habe ich einen Test gemacht und 28 F-16 platziert. Dabei war ein Kuriosum zu sehen, welches ich schon einmal hatte, dass in einem Fall 3 F-16 hintereinander auf dem gleichen Platz standen, aber nicht ineinander. Sie linierten auch sauber auf und starteten schön geordnet nacheinander. Gedankengang, wenn jetzt online jeder Flight sauber im Minutentakt commitet, > 20 Minuten vor der Takeoff Time, dürfte da nichts schiefgehen. Käme auf einen Test an. Flightweise und nicht wie sonst ungeordnet, ist meine Idee. :winki:

    Im Ostsee Theater sind es übrigens nur 12 Plätze pro Airbase, aber da liegen ja zB. Hohn und Jagel direkt nebeneinander. Hat sowieso den größeren Charme von unterschiedlichen Airbasen zu starten, sich in der Luft zu treffen und gemeinsam nach einem erfolgreichen Einsatz auf einer Airbase zu landen, um sich gemeinsam in der Pilotsbar zu besaufen und dem Hang zum weiblichen Personal zu frönen. :D :sarcastic:

    Gruß Nik

    Waren bei diesen Flügen alle MINDESTENS 20 Minuten vor dem Take off im Pit. Das bedeutet: Start der Mission 09.00 Take off 09.21
    Ist es unter 20 Minuten, gibt's Probleme.

    Gruß Nik

    Gibt es dazu schon ehrliche Aussagen, welches die Minimalanforderungen an das System sind? Die Betonung liegt auf ehrlich und damit meine ich nicht, wenn man die Einstellungen kastriert, damit es überhaupt läuft. Beispiel, den Falcon kann man auch mit 2 GB RAM spielen, kann man, aber nicht richtig oder man ist mit Murks zufrieden. Gleiches gilt für die GRAKA.

    Gruß

    Nik