Beiträge von Cupra

    Ich hab nochmal günstig ne HP bekommen :) Hoffe die hält jetzt noch 1 bis 2 Jahre und dann gucken wir mal.


    Mixed Reality kommt wohl fürs Pit, aber ich bin derzeit definitiv nicht willens jenseits der 5.000€ für ne Brille zu zahlen. Da dürfern gern erst mal die Kundschaft ran denen das egal ist, wenn die Preise dann fallen seh ich mir das genauer an.

    Debrief vom Weasel7 Flight:

    Wir hatten 3 LKW und 2 Brücken als Ziele. Bewaffnung wurde angepasst und mit GBU-12 und GBU-31 realisiert.

    Nach dem Ramp ging es zum Start. Dort verloren wir die Nummer 4. Ich hab keine Ahnung warum und wieso. :eeeek:

    Danach gings via Tiefflug ins Zielgebiet. Dort haben wir dann relativ schnell Fahrzeuge gefunden und auch bekämpft. Ein LKW stand nahe der Brücke, die beiden anderen wurden Opfer von den GBU-12. :vinsent:Als das erledigt war haben wir noch die T-55 und BMRT aufs Korn genommen. Ziele erwischt, Mission fortsetzen :)

    Es ging dann zur Zwischenlandung auf Mecheria, dort auf der 05R gelandet und erst mal aufgetankt. Die Nr. 3 hat sich da dann verabschiedet, da das Bett gerufen hat. Ich und Dagger haben dann die Koordinaten aufgenommen und die nötigen Frequenzen. Danach gings auch schon ab zum Start auf den neuen Stützpunkt. Kurz nach dem Rollbeginn hab ich ein Master Caution bekommen mit nem IFF Fehler.. weiter gestartet (abbrechen ging nimmer) und dann sind die Fehler schon mehr geworden. MMC, FCR... die MFD gingen aus und ich hab ne Traped Fuel Warnung bekommen... hab dann den Start fortgesetzt, ne Runde um die Base gedreht und bin vorsichtshalber wieder gelandet. Dagger hab ich aber weiter auf die Neue Base geschickt.


    Beim finalen Check vorhin hab ich eine mögliche Fehlerursache gefunden, eventuell hab ich beim öffnen der Tankklappe mit dem Cursor auch auf den Engine Feed Knopf gedrückt und mir da was unbewusst verstellt :patsch:

    Jedenfalls is die Maschine noch in einem Stück und wieder bereit abzuheben :sekt:

    So, noch ein kurzes Debrief von meiner Seite.

    Wir waren als Strike geplant, konnten den Auftrag als solches aber nicht sonderlich gut erfüllen. Die Nr.2 ging schon kurz nach dem Start an einem Berg verloren :( Das war nicht prickelnd.

    Danach ging es Richtung Zielgebiet, wo ich mich mal auf die Suche nach den LKW machte. Ich konnte dann auch was finden und 2 Stück heraus nehmen. Das lief soweit schon ganz gut. Doch dann ging es in die Hose. Ich wusste dass da noch irgendwo ein 3. LKW sein müsste. Ich wusste auch genau wie die aussehen.. Da meldete Hunter noch eine Kolonne in der Gegend, und als ich die fand waren da auch die LKW´s dabei die ich suchen sollte, aber seltsamer weise war nicht ein einzelner, sondern wieder mehrere mit offener Ladefläche.. Nachdem ich sie dann nach einigen Überflügen endlich gefunden hatte war leider auch das Handoff mit dem TGP wieder weg, so dass ich manuell suchen musste. Dabei bin ich dann etwas zu tief gekommen und wurde von nem Manpad erwischt... MFD´s aus, HUD aus, HSI aus.. nur noch den guten alten Kompass und Funk auf UHF im Backup..

    Konnte dann mit Hilfe von AWACS und meiner Nr. 3 nen Flughafen finden um zu laden... leider kam das Fahrwerk nicht raus, auch das Notfahrwerk ging nicht. Also hab ich ne Bauchlandung versucht. Dann fest gestellt dass das auch in die Hose geht und wollte mich raus schiessen... tja, auch das hat nicht funktioniert. Weder mit Tastatur noch mit der Maus :( Und dann bin ich halt auf der Runway explodiert.. :( Das war dann mein Ende..


    Lessons learned:

    - das Input System von BMS is nach wie vor einfach absoluter Mist. Hab vorher noch mit dem XBox Gamepad gezockt gehabt, das hat mir wohl etliche an Keybindings wieder mal raus geschossen... auch mein ICP hat nicht funktioniert, bzw. nur die Achsen und die Tasten. Jedes Mal aber bevor in in 3D gehe hier 30 Minuten zu testen ob alle Knöpfe auch wirklich das tun was sie sollen...das is soo mühsam :(

    - NVG in BMS is für grad gar nix. Entweder ich kann aussen was sehen oder drinnen. Aber wenn ich Instrumente, Displays oder so sehen will is aussen einfach schwarz, Horizont is grad so erkennbar, aber AG-Aufträgen sind da halt extem schwer. Eventuell hat jemand von euch ne Idee wie man das anders einstellen kann. Ich kenns aus DCS, da kannst Kontrast und Helligkeit verstellen. in BMS kenn ich bisher nur AN/AUS.

    - Einsatz AGM-65 an sich okay, aber man muss drauf achten dass man genug Zeit hat und auch die Gesamtzeit der Maverick im Auge behalten, eventuell liegen 2 versetzte Angriffe nicht drin, weil vorher die Batterie der Maverick aus ist.

    - Höhe muss besser beachtet werden, Manpad-Treffer an sich sind unnötig. Das passiert leider nur wenn man patzt und zu schnell ran will. Ich hätte besser wieder 25NM raus fliegen sollen und neu angreifen, aber dann sind halt wieder knapp 7 - 10 Minuten vergangen....Naja, passiert halt leider im Eifer des Gefechts :(

    Aufgrund von lokaler Dummheit brauch ich ne neue VR Brille... jetzt stehen da mal 4/5 Kandidaten zu Auswahl. Wer kann was positives/nevatiges zu nem Teil in Benzug auf BMS und DCS sagen?

    - Meta Qeust 3

    - Meta Quest 3S

    - Pico 4 Ultra

    - Pimax Chrystal Light


    Was davon taugt was?

    Du kannst natürlich abdrehen, musst aber drauf achten dass 1. das Ziel noch beleuchtet und ausgeschalten ist und es auch sichtbar ist. Sobald das nicht mehr gegeben wird fliegt die einfach ballistisch.
    Also,immer auf das blinkende L achten im TGP Screen. Wenn man sich genug Zeit lässt dann sind die Dinger eigentlich ziemlich treffsicher.

    So, die Grippe hat mich einigermassen nieder gerungen.. aber mal ein paar Worte zu den GBU.

    GBU steht je nur mal für ne gelenkte Bombe. LGB wären die lasergelenkten Bomben, JDAM die wo mit INS/GPS arbeiten. Aber gehen wir mal alle Postings durch, und ich schreib ein paar Worte dazu...


    Machen wir mal den reinen Abwurfvorgang bei einer reinen LGB. Dazu gehören GBU-10/12/24 der Paveway II und III Serie. Die Bombe selber ist immer noch MK82/84 und kann daher im Grunde genauso verwendet werden. Sprich man kann sie CCIP, CCRP oder DTOS abwerfen. Dann is das Ding einfach ne dumme Eisenbombe. Eventuell durch die Flügel mit etwas besseren Flugeigenschaften, aber fallender Eisenblock bleibt fallender Eisenblock.

    Bei den Laserbomben kommt jetzt noch dazu dass diese, falls ein Laser vorhanden ist auf diesen zufliegen. Wenn wir jetzt also ein statisches Ziel haben das vorher bekannt ist, als Wegpunkt programmiert etc. so kann man eine GBU theoretisch auch in CCRP einfach abwerfen und wird treffen. Der Laser der das Ziel beleuchtet sorgt dann nur dafür dass wirklich das richtige Ziel getroffen wird, falls der Wegpunkt mal wieder paar Meter weiter weg liegt.

    Es reicht also im Grunde, dass man die Bombe im CCRP Modus mehr oder weniger in die richtige Position wirft, und der Laser danach die genauere Zielauswahl übernimmt. Klar, 20NM weit weg sollte man nicht zielen, aber so ne Meile daneben is nicht soo tragisch. Wenn kein Laser gefunden wird dann fällt das Ding halt einfach wie ne MK82/84 im CCRP Mode.

    Was die Zeitangabe im ICP betrifft. Das ist die Zeit die man da eingeben kann, wie viele Sekunden von dem Impact der Laser anfangen soll zu beleuchten. Da man ja CCRP abwirft weiss der Flieger ja wann die Bombe am Zielpunkt auftrifft, und man kann sich dann ausrechnen ab wann der Laser markieren soll. Da derzeit Abwehrmassnahmen noch nicht drin sind spielt das weniger ne Rolle, aber generell gilt auch hier, je weniger desto besser, oder nur so lange wie wirklich nötig. Denn wenn das Ziel mitbekommt dass es beleuchtet wird und anfängt los zu stürmen dann kann es so ne Bombe schon ausmanövrieren. Die LGB kann kein Lead Pursiut fliegen, die geht immer Pure rein...

    Wenn man jetzt die 54er nimmt, mit Laser/GPS Kombi so hat die den Vorteil dass sie bei Verlust des Lasers nicht einfach dumm geradeaus fliegt und weiter den Laser sucht, sondern den letzten Laserpunkt als GPS Steuerpunkt nimmt. Wurde sie ohne Laser-Support gedroppt geht sie auf die übermittelte GPS Koordinate. Fahrende Ziele kann sie aber nur mit Laser erwischen, denn sobald die Bombe mal vom Flügel ist gibts keine Kommunikation mehr.


    Die Lasercodes die ihr im Loadout einstellt, sind fix auf die Waffen gemarkt. Sprich es braucht einfach einen Laser mit der gleichen Kennung, von wo dass der kommt spielt für die Bombe keine Rolle ;)


    So.. das wars erstmal.. ich hau mich wieder hin :sleeping:

    So, unser erster Flug im neuen Theater :)


    Etwas erstaunt über die ziemlich geile Parkposition, aber man kann halt auch Glück haben wenn man im Briefing Room ne Kappe über den Kopf bekommt die einem erst abgenommen wird wenn man in seinem Flieger sitzt ^^ Stellt euch mal vor man wüsste vor dem Rampstart wo die zugewiesene Maschine geparkt ist :D

    Jedenfalls hat uns dann der Towert sehr schnell Startfreigabe gegeben so dass Yankee und ind ich auch zügig los gekommen sind :) Wunderbarer Start und ab in den Himmel über Spanien. Ein Vorteil an dem Theater, dass Nebel und Regen dort relativ selten sind, wir also uns auf schöne Monate bei gutem Flugwetter freuen können 8)

    Die Checks der TACAN Sender verlief gut, die Komminunikation mit den Flughäfen ebenfalls. Dann gings via 1. Checkpoint auch schon los zum Tanken. Hat bei uns gut geklappt, der Tanker wa da und hat Sprit gegeben.

    Danach runter auf FL05 und etwas Schiffe beobachten und die Landschaft geniessen. Da wir ja tanken waren hatten wir massig Sprit übrig so dass wir der Forderung des Flugplanes von FL05 auf FL200 zu steigen zügig und ohne Probleme nachkommen konnten. Der Planer wird sich schon was dabei gedacht haben warum man auf den letzten paar Meilen noch mal so stark hoch steigen sollte 8o :P

    Dann der Anflug auf die neue Base in Portugal verlief auch wunderbar. Kommunikation mit dem Tower hat geklappt, TACAN etc. war ebenfalls zuverlässig :)

    Dann die Maschine nach 1:50h Flugzeit abgestellt und erst mal geguckt was es ao an der Staffelbar an Getränken und Sonnenbrillen zur Auswahl hat :)


    Ein Rundum gelungener Überführungsflug :) :thumbup:

    Glückwunsch an die Gewinner :)


    Immer weiter so :) Ich werde mal sehen, ob ich den Stand nächstes Jahr auch wieder schaffe... aber zumindest mehr als 47 liegen definitiv nicht drin, weil ich jetzt schon von 4 Dienstagen weiss wo ich nicht da bin...

    So.. die Auswertung ist erledigt :) War gar nicht so einfach, meine Auswertematrix hat da noch kleinere Defizite :D Wird zum Race 2025 aber behoben :P

    Aber am Ende ergab sich folgende Reihenfolge:

    1. Tomahawk

    2. Dro16

    3. Hunter & Opasi

    4. Yankee

    5. Actros.


    War aber relativ knapp, am Ende haben paar Details entschieden. Der Punktunterschied zwischen 1 und 2 sind nur 2 Punkte, Opasi und Hunter waren mit weiteren 2 Punkten Unterschied quasi gleich auf bei gleicher Punktzahl. :arghs:

    Bei Yankee kam leider die fehlende Bewaffnung dazu, und Actros kam leider nicht an :(

    Aber was die Umsetzung, Navigation und so betrifft, habt ihr das alle echt klasse gelöst :)

    Danke fürs Mitmachen :)