Wird ausgewertet
Beiträge von Cupra
-
-
Um den netten Herren der AOK zu zitieren.." Wir tun was wir können"
-
Debrief des Plasma31:
Nachdem mal wieder die gesamten Stickbelegungen futsch waren musste ich ein 2. Mal einsteigen. Danach lief es aber eigentlich gut. Rampstart und Takeoff verliefen nach Plan, der Anflug ins Zielgebiet war auch in der TOS. Danach begann die Suche.. Wir haben uns aufgeteilt um schneller ein grösseres Gebiet absuchen zu können.
Ich hatte dann en Uboot mit Nordkurs und dazu gehörigen Frachter gefunden. Als die Zeit rum war ging es zum südlichen Sammelpunkt wo wir Otto aufsammelten der Angst hatte nimmer heim zu kommen
Aber auch den konnten wir auf die richtige Bahn bringen und kurz vor der Homebase dann an seinen Lead übergeben.
Danach gings auch für uns runter zum landen. Bei mir alles gut, nur meine Nr. 2 wurde dann von einem Baum auf der Runway attackiert und ist leicht verkürzt gelandet
Eventeull das nächste Mal wieder mittig landen, dann is der Baum auch wieder wech
Aber sonst wars ne kurzweilige Mission
Mal sehen was da draus wird.
-
Eben, das mit dem Dogfight-Moduls is ganz gut. Und nach dem 1. Heater-Einsatz is man eh raus aus der ganzen Nummer und geht tanken und danach landen oder direkt heim.
Was mich aber wundert.. was genau hat in der Mission bei allen Leuten auf "cool" gestellt? ICh hab garantiert da nix manuell gemacht oder zuvor mal DF Modus lauf gehabt. Und ich hab auch ohne "cool" schon Aufschaltungen bekommen, wenn auch schwerer. Aber all das hat Dienstags nicht funktioniert
-
Debrief vom Jaguar71:
Anfangs als relativ einfacher Check-Ride geplant entpuppte sich der Flug als überraschend komplex. Doch dazu später mehr. Zuerst galt es alles zu planen, fertig zu zeichnen (da musste man sich auch einige Linien die schon auf der Map waren halt wieder löschen und selber verwenden) und dann zu briefen.
Soweit alles gut, also ging es in die Maschinen und ab mit uns. Ramp, Takeoff, alles gut gelaufen. Dann Flug vom Bullseye zu den ersten Zielen, ab da wurde es spannend. Ziel aufgeschaltet, Weapon los und den Pinky für den Zoom gedrückt und zack.. beide MFD ohne Fehlermeldung schwarz...
Restart.. nix, da ging nix mehr. Ohne TGP Aufschaltung etc. auch keine Zielbekämpfung. Aber das war zu dem Zeitpunkt mal egal. Kurz überlegt ob ich den Flug abbreche oder dennoch mitmache. War ja keine grossartige Bedrohung zu erwarten.
Also hab ich die operative Führung an die Nr. 3 abgetreten und mich halt mehr oder weniger gut visuell dran gehangen. Und da haben Kiwi und Sneakspeek echt gut geliefert
Wir konnten dann quasi alle Punkte auf der Liste abhaken. Luftbetankung hat auch funktioniert, genauso wie die Bodenzielbekämpfung. Da gingen meine GBU leider daneben, da ich ja mangels MFD nicht mehr von Laser auf GPS umschalten konnte... aber egal. Im Gedächtnis geblieben ist mir nur ne Fast Kollision zwischen der Nr. 2 und mir beim Tanken (das dürften keine 10ft mehr gewesen sein
). AUch das T/G verlieg ohne Probs.
Danach gings an die Bekämpfung der Luftziele. Hier konnte kein einziger in meinem Flug mit der Heater nen Treffer landen. Egal ob 9M oder 9X. Kein Lock möglich
Danach gings zu WP12 zum Tiefflug. Dort fiel auch schon auf dass wir bis zu 20NM unterschiedliche Distanzangaben zu den WP hatten. Auch ein gesendeter Markpoint hat die Raute zwar am identischen Punkt auf der Karte gesetzt, das HUD hat aber immer noch 20NM Differenz im NAV Mode gehabt..
Dann ab durch die Täler, das war ein Spass da an meiner Nr. 3 dran zu bleiben. Hier gabs dann die 2. fast Kollision mit der Nr. 2
Muss mir das im Tape dann noch mal angucken.
Als wir dann am Ende Richtung Osten flogen und eigentlich Richtung Base eindrehen sollten ist mir aufgefallen dass die Distanz zum letzten WP anstatt kleiner immer grösser wird. Und auch der Funkkontakt zur Base ging von 50 über 60 bis zu 70NM... irgendwas war da faul, TACAN Signal war auch keines zu empfangen, also musste ich quasi meiner Nr. 3 vertrauen. Skeptisch wurde ich erst als ich die Nr. 2 mit ner Rauchfahne sah.. und kurz danach die Nr. 3 auch von irgendwas getroffen wurde. Kurzer Blick aufs RWR, alles sauber bis auf das AWACS. Als erst mal die Nase runter und dann weg aus der Gegend.
Hier wollte ich dann eigentlich zur Base aber hab nur unzureichende Infos bekommen. Erst als ich dann die Koordinaten von der Runway hatte und eingegeben hatte bin ich in die Richtige Richtung geflogen. Da alle von SA-15 berichteten also ab nach oben und mind. 20k über Boden.
So bin ich dann zurück bis zur Airbase und konnte sicher landen. Danke mal an Kiwi für die Leitung. So komplett ohne Orientierung war es alles andere als einfach, aber ich konnte mal sehr viel Visuell und auch mit den Backup-Navigationen arbeiten.
Ich muss jetzt mal sehen warum auf einmal an dem Flug die MFD weg waren, das hatte ich, seit wir die Zeile in der Config eingefügt haben die letzten Wochen nie mehr gehabt.
Die Ini war zumindest bei mir definitiv auch geladen, aber mangels MFD halt nicht mehr visuell dargestellt
Warum wir am Ende so vom Kurs abgekommen sind kann ich leider nicht beantworten, ich war da komplett an meine Nr. 3 gebunden. Und auch warum ich in dem Theater nach wie vor ständig unterschiedliche Entfernungen im HUD zu Wegpunkten hab obwohl sie am MFD klar sichtbar zum Beispiel in 30NM aktiv sind muss ich raus finden. Gleiches git für das HMCS, welches ich egal in welcher Maschine bei unseren Online-Flügen nicht einschalten kann.. da hab ich auch noch keine Lösung, als Erdferkel aber nicht sooo schlimm.
Aber als Fazit war es ein sehr spannender Flug für mich. Und durch den Ausfall auch deutlich spannender als zuerst gebrieft
Hat im Nachhinein defintiv Spass gemacht, nur dass meine 2 Mitflieger abgeschossen wurde träbt das Bild leider etwas
-
Flug Nr. 3.. alles Klar
-
Da ich letztens gefragt wurde womit ich jetzt so rum fliege dachte ich ich stelle die Version mal vor. Der alte Desktop hat ausgedient, VR is halt schon auch geil
Verwendet in dem Pit werden folgende Komponenten:
- Playsat von Next Level Racing in der grünen Military Version
- Stick: Realsimulator FSSB-R3L Ultra MKII mit nem Realsimulator F-16Grip
- Throttle: Winwing Orion 2 Base mit dem F-16 Grip
- Pedale: Thrustmaster TPR Pendular Ruder
- MFD: Thrustmaster F-16 MFD´s
- ICP: Simgears F-16 ICP Lite
Als Rechner dient ein AMD 9800X3D, 64GB DDR5 RAM, MSI RTX 4080 Super mit 16GB RAM, 2 x 1TB Samsung SSD´s und ein Samsung Odyssey G8 OLED Bildschirm. VR technisch setzt ich derzeit noch auf die HP Reverb G2, die wird aber irgendwann gegen was besseres ausgetauscht, aber solange sie gute Dienste leistet bleibt es erst mal dabei
Was ich noch machen muss sind Markierungen an den MFD´s, damit ich die Tasten blind besser finde. Und ich brauch noch eine Lösung für ein Kniebrett das ich im Flug schreiben kann und auch dort sehen... da hab ich aber noch keine genaue Idee was und wie das geht.... Bis dahin is es halt suboptimal, vor allem wenn sich während des Fluges Daten ändern oder ich mehr Frequenzen etc. brauche als ich in der DTC vor dem Flug eingeben kann
-
Kuzes Debrief des Mustang51 Flights:
Wir sollten Schiffe bekämpfen und AAR üben, sowie ein T/G machen und danach normal landen.
Ramp und Start verliefen soweit gut, auch der Flug ins Zielgebiet war okay. Danach begannen wir die Schiffe zu suchen. Ich hatte darum gebeten bei der Zielauswahl wählerisch zu sein, und bloss kein Kreuzfahrtschiff aufs Korn zu nehmen
Ich liess 2 und 3 erst mal den Vortritt. Sie fanden auch beide Ziele, konnte aber nicht beide die auch bekämpfen. Vor allem meine Nr. 2, Biff, hatte da noch kleinere Probleme. Actros, Nr. 3 fand Ziele und hat auch ein Schiff erfolgreich versenkt, ich selber hab auch ein Boot (PVR-70 oder so) erwischt. Während wir noch Ziele suchten war meine Nr. 2 dann aber schon am Weg zum T/G. Trotz "Rejoin" betrug die Distanz teilweise über 90NM
Ich hab dann Actros eingesammelt und wir sind zum T/G geflogen. Da hab ich gemerkt dass TACAN und Distanzanzeige zum Wegpunkt zum Teil um über 30NM Unterschied aufwiesen
Aber dann mit TACAN hin geflogen und dort das T/G gemacht, obwohl Navigation meinte es wären noch 20NM bis dahin... Meine Nr. 2 is da dann auch schon wieder wo rum geflogen...
Actros und ich sind dann zum Tanker und haben dort gewartet. Ich zuerst ran, paar tausend lbs rein, Nr. 2 hat dann nach kurzer Zeit abgebrochen und ist recht vom Tanker weg, während Nr. 3 noch getankt hat. Als wir fertig waren gings dann Richtung Landebahn, wo Nr. 2 schon wartete.
Dort ist er dann auf einmal verschwunden. Kein Funkkontakt, ausm TS auch draussen...
Actros und ich sind dann noch gelandet und haben die Maschinen abgestellt
War ein guter Flug, wir konnten einiges üben. Als Fazit, vor allem für Biff bleibt aber, der einzige Wegpunkt, der relevant ist, ist der Lead. Alles andere sind bloss Referenzpunkte. Da müssen wir noch dran arbeiten
Bei 90NM Distanz kann dir niemand helfen wenn irgendwas schief geht
-
Ich hatte bzgl. VR darum gebeten das diejenigen, die eine VR Brille im Einsatz haben, dies einmal Testen, Jedoch habe ich bis Dato leider noch keine Antwort bekommen.
Denen wirds gleich wie mir gehen
Die aktuelle Version rennt, und der Bedarf sich alles zu zerschiessen nur um was zu testen tendiert gegen 0...
Am normalen PC probier ich gern rum, aber am VR Rechner wird so wenig wie irgendwie möglich gemacht. Vor allem wenn es rennt
-
Das is bei BMS leider immer noch so. Geht mir gleich. Einmal vergessen beim Start das ICP einzustecken und das wars mit der gesamten Konfiguration
Vor allem wenn nicht alles auf Schreibgeschützt gestellt ist im User Ordner
Geb nicht auf dass sie das irgendwann man gefixt bekommen.
-
Dann nimm halt ein 2., 3. oder 4. Board dazu...
-
Kurzes Debrief meinerseits:
Bei uns verlief der Flug einigermassen brauchbar. Einzig doof war dass wir beim 2. Start keinen Targetpod mehr hatten, so dass wir nicht in der Lage waren raus zu finden worauf wir eigentlich geschossen haben
Die Handhabung als solches ging eigentlich dennoch haben wir leider 2 Fehlschüsse. Aber vom Prinzip her haben wirs verstanden
Leider war dann bei meiner Nr. 2 der Sprit schon relativ knapp, so dass wir uns gegen AAR entschieden haben und direkt zurück sind zum landen.
Dort dann beide Maschinen safe abgestellt und erst mal an der Bar was getrunken
-
Danke für die Unterlagen, wird ausgewertet. Ich meld mich dann mal bis Dienstag ab
-
Guter Plan
War da schon mal jemand? Nedd dass auf einmal eine Springpalme auf der Runway alles kaputt macht
-
Kurzer Debrief vom Bulldog 21:
Wir sollten die Maschinen nach Afrika überführen..haben wir auch gemacht... im Grunde
Für mich wars aber dennoch ein erfolgreicher Flug
Das erste Mal seit fast 10 Jahren wieder mit Force Sensor unterwegs, dazu den neuen Rechner getestet, die VR Brille und auch die neuen HOTAS . Und es hatl besser geklappt als gedacht.
Das wurde mir dann auch nach der Landung zum Verhängnis, als ich den Stick wohl minimal zu fest angepackt hab und mir die Düse leicht verbogen.. also am Hotpit die Maschine abgestellt und dann erst mal das Wetter genossen
Dann sehen wir mal wie es die nächste Zeit weiter geht hier
-
Genau das meinte ich.. Hatte da keinen Bock auf Drucken, schleifen, malen. Dazu musst das Messinginlet rein machen, die Löcher und Gewinde dafür etc... das war mir zu mühsam.
-
Hab meine bei Knight in Holland bestellt.
Contact Knight Panels - JaHeLi SimulatorAsk your question for Knight Panels.www.jahelisimulator.comMachst ihm ein Mail dann macht er dir ein Angebot....
-
Kann mich da Sneakpeak nur anschliessen. Der Cougar ist nicht mehr up to date und sollte eigentlich nur noch ne Bastel- oder Notfallösung sein.
Alternativen zu TM sind auch bei Virpil und WinWing zu finden. Falls man Alternativen will und statt den USA halt den Osten (Litauen bzw. PRC) supoort will
-
Dann ist das halt so.... ich mache ausser zocken nix auf dem PC, dann bleibt der halt wie er is. Ich lass mir von MS nicht vorschreiben wann ich was zu kaufen hab.
-
Ich hab noch ne Windows 11 Version die das unterstützt. Bin damit also die nächsten Jahre safe