Alles Gute ihr Beiden
Tomahawk
Alles Gute ihr Beiden
Tomahawk
Viper 2:
Viper 2 als 2-ship mit CAP Auftrag am Südende des Suchgebiets. Wir starteten etwa eine Minute vor geplantem Abflug und gingen aufgrund der langen Anflugstrecke direkt an den Tanker. Wir ereichten unsere CAP Area trotzdem noch rechtzeitig und patrouillierten dort gemäß Auftrag.
Wir hatten mehrere Link 16 Tracks ca 80nm außerhalb. Diese erwiesen sich jedoch zunächst als passiv und teilweise auch einfach als ziviler Flugverkehr.
Erst kurz vo Ende der Station Time drehten plötzlich alle Gegner auf uns ein.
Ich entschied bei ca 40nm ebenfalls einzudrehen.
Das war unser Lagebild am Anfang:
Wir entschieden uns, die Mirage 2000 links zuerst zu bekämpfen, so dass Stingray die F-16 rechts im Follow up bekämpfen kann.
Die F-5, die direkt südlich der Mirage im Tiefflug unterwegs waren, konnten wir hier nicht sehen, da sie unterhalb unserer Radarabdeckung waren und auch vom AWACS im Tiefflug nicht erfasst wurden.
Die Bekämpfung der Mirage funktionierte wie im Bilderbuch.
Wir feuerten auf 15M und schossen beide Mirage im ersten Run ab.
Danach committet Stingray auf die F-16 und ich gehe auf die "verbliebene" Miage auf 9000ft. Ich hatte vorher nur einen Splash visuell gesehen.
Tatsächlich waren beide getroffen.
Die F-5 habe ich nach wie vor weder im Radar, noch im Link.
Bei 8nm Entfernung bekomme ich die Kontakte im Link.
Erst bei ca 5nm bekomme ich einen Lock und die Slammer von der Rail. Ich dachte hier immer noch, dass ich die verbliebene Mirage bekämpfe.
Die zweite F-5 fällt danach Stingray in der Rücken.
Ich konnte Stingray noch vor dem Beschuss warnen, aber seine Flares konnten ihn nicht mehr retten.
Doch auch meine AMRAAM fand ihr Ziel.
Danach ging ich noch die letze F-16 an.
Ich hatte nach diesem Engagement noch 3000lbs Treibstoff und machte mich direkt auf den Rückweg. Es war auf jeden Fall gut, dass wir vorher noch getankt hatten.
Laut Cruise Page wäre ich noch mit knappen 1000 lbs angekommen, ich versuchte jedoch trotzdem nochmal an den Tanker zu gehen. Dort tankte ich nochmal komplett auf und flog dann mit "Hebel auf den Tisch" zurück. Ich konnte bis auf Mach 1.83 auf 45.000 ft beschleunigen und schaffte es dann im Abstieg zum Landeplatz noch bis auf Mach 1.94
In Rota konnte ich dann ohne Probleme landen. Bäume konnte ich keine sehen.
Tomahawk
Alles Gute Para
Tomahawk
Debrief Falcon 6:
Leider lief es bei uns für Caesar nicht ganz rund. Zuerst zog er aus versehen den Stecker an seinem Joystick und konnte ihn nicht wieder mit dem Game verbinden.
Später brach ihm dann die Maschine beim Start aus und zerschellte neben der Bahn. Ich flog dann die Mission alleine weiter.
T/O: Für mich ohne große Probleme. Ich hatte einen kurzen Altitude Bust, da ich nicht auf meinen mechanischen Höhenmesser achtete und dann bei 1500ft AGL, als die Altitude im HUD auf barometrisch umschaltete schon auf 3400ft war.
Ich flog zum Bullseye und dann zu meinen Bodenzielen. Die Haubitzen hatte ich schnell ausgemacht und warf eine Pair GBU-12 ab. Allerdings verfehlten beide Bomben das Ziel. Warum, weiß ich auch nicht. Möglicherweise war es ein Masking Problem der Bomben durch die Wolken.
Ich warf also nochmal eine einzelne GBU-12 ab, die dann auch traf.
Ich flog danach nach CALMOCHA und dann auf dem outbound Radial 015°. Bei DME 55 befand sich die Militärakademie der spanischen Landstreitkäfte (Academia General Militar)
Hier die Bilder der Radaranlage und Depotanlagen
Danach T/G auf ZARAGOZA ohne Probleme.
Anschließend ging es zum AAR. Hier schnitt ich leider Jaguar 7 den Weg ab, die zwar vor mir waren, sich aber noch nicht am Tanker angemeldet hatten.
Da wir aber keine Probleme mit dem Tanker wollten, ging ich zuerst an den Boom.
Als nächstes identifizierte ich die Luftfahrzeuge bei Bullseye 003° 123nm:
Diese konnte ich als MQ-9 mit GBU-12 identifizieren
Der Schulterwurf gegen mein Bodenziel (Brücke) erfolgte mit einer GBU-12 ohne Laserunterstützung, um einen Angriff mit Mk-82 zu simulieren.
Bei den Luftzielen suchte ich mir die SU-24 als "gefährlichsten" Gegner, musste diese aber eine ganze Zeit lang jagen, bis ich sie eingeholt hatte.
Auch ich hatte kein Missile Cooling mehr und schoss 2 Su-24 mit der Gun ab und beschädigte eine weiter Su-24.
Der NOE Teil verlief ohne Probleme.
Die Landung erfolgt dann über Radar vectored approach in LOURDES.
Tomahawk
Alles Gute Hunter
Tomahawk
Zur Info.
Wie immer, natürlich offizielle Anweisungen abwarten.
Tomahawk
Von mir auch noch alles Gute nachträglich
Tomahawk
Alles Gute Stingray.
Tomahawk
Was mir jetzt nochmal aufgefallen ist.
Die F-16AM hat das AN/ALR-69 RWR im Vergleich zum AN/ALR-56M in der Block 50/52 die wir normalerweise nutzen.
Wenn das AN/ALR-69 einen neuen Kontakt hat, spielt es nicht das normale "Zirpen" ab, wie beim AN/ALR-56, sondern das was wir normalerweise als Launchwarnung kennen, allerdings nur mit dreimal piepen.
Zum Vergleich:
...\Falcon BMS 4.37\Data\Add-On Gibraltar\Sounds\Twi\ALR56 => ALR56_NewAG
...\Falcon BMS 4.37\Data\Add-On Gibraltar\Sounds\Twi\ALR69 => ALR69_ThreeBeeps
Möglicherweise hat das beim Flight Gamble 3 zu Verwirrung geführt und zur Annahme beschossen zu werden.
Tomahawk
Alles Gute Südfrucht
Tomahawk
Schießt auf ca 26nm (21nm mit ECM).
ALIC Code 619 (wie bei SA-19)
Tomahawk
Alles Gute Joe
Tomahawk
Danke Tomahawk!
Gut zu sehen, dass das überhaupt geht!
Leider hat sich seit dem Video die arduino IDE leicht verändert und die Dateien liegen nicht mehr im Dokumente Ordner und dort wo es jetzt liegt hab ich keinen „Hardware“ Ordner und andere kleine Dinge die jetzt zu weit führen…. Aber ich guck mir das mal in Ruhe an!
Den Hardware Ordner musst du glaube ich erst erstellen.
Tomahawk
Das funktioniert mit Arduino leider nicht so einfach zuverlässig im HID mode. Die boards haben keine „ID“ oder Seriennummer. Das steht dann einfach nur „Arduino Leonardo“ mehrmals drin.
Du kannst bei den Boards die VID und PID anpassen und Namen für das Board vergeben.
Schau dir mal das Video ab 19:20 an:
Tomahawk
\FalconBMS\Data\Add-On Gibraltar\Terrdata\Objects\Models\1052
Das ist der genaue Ordner.
Das gilt aber dann nur für die Block 50. Ich muss nochmal genau schauen, welche Ordner für die anderen Modelle alle bearbeitet werden müssen.
Tomhawk
Danke, verstanden!
Bleiben wir für Dienstag im "status quo" und warten auf das Feedback von Maru bzw. die Ergänzungen zum Theater im BMS-Forum.
Ziel sollte es sein, die Neuerungen auch in die Nutzung zu nehmen, Schwerpunkt muss aber die Onlinestabilität sein! Das Problem mit der "Checksum" spricht aktuell dagegen.
Ggf. am kommenden Donnerstag eine Testrunde?
Gruß
Ich würde auch mal erst noch beim Alten bleiben.
Meine Vermutung ist zur Zeit, dass es leichte Differenzen gibt, zwischen dem Updater und Full Installer. Ich weiß leider nicht, welche Dateien alle in die Checksumme einfließen.
Wir können ja am Donnerstag mal testen.
Tomahawk
Ich habe mir mal angeschaut, was sich geändert hat:
An sich geändert wurden hauptsächlich irgendwelche Objekte, die hinzugefügt wurden.
Es sind neue Kampagnen und TEs dazu gekommen.
Die Daten für die neuen SAM Systeme wurden angepasst (SA-20, SA-22, BARAK, SKYGUARD) und die ein paar F-16 Block 50/52, sowie ein A330 hinzugefügt. Für den A-400M wurden Leistungsdaten angepasst.
Das Problem, mit den Skins, sind die Model_0.mti bis Model_4.mti Files in den Ordnern ..\Terrdata\Objects\Models\1052, 4088, und 4098. Im 1052 wurde auch um Parent.dat file etwas verändert. Somit ist für bestimmte Flugzeuge nur ein Skin verfügbar. Könnte man theoretisch hinbasteln, würde ich aber nicht empfehlen.
Das Problem mit der Checksum hatte ich beim letzten Mal auch. Ich konnte es damals nur mit einer Neuinstallation des Theaters lösen. Da kann es auch sein, dass das am Updater liegt. Ich kann das aber nicht mit Bestimmtheit sagen.
Tomahawk
Ich hatte leider nicht allzuviel Zeit zum testen, habe aber bisher 3 Rampstarts gemacht.
Ich habe einen Testflug mit SAMs gemacht. Da steht aber noch einiges an Tests aus. Was AG Waffen angeht, habe ich zwei Flüge auf die Testrange gemacht. Einmal mit 6 AGM-65D und 4 GBU-12 und einmal mit 6 AGM-65D und 6 Mk-82 AIR. Dabei haben alle Waffen getroffen. Für die Mavericks habe ich vorher jeweils ein Boresighting durchgeführt und alle mit dem Sniper ausgerichtet. Ich habe sowohl Single als auch Rippleverschüsse gemacht.
Alle Tests waren soweit ohne Probleme.
Nachtrag:
Skins wechseln scheint bei mir tatsächlich auch nicht zu funktionieren.
Tomahawk
Ich hab jetzt mal die ersten Tests gemacht.
Bei mir bisher keine Probleme. Die Mavericks und GBUs haben bei mir alle getroffen. Ramp start ohne Probleme.
Weitere Tests stehen noch aus.
Tomahawk
Alles Gute
Tomahawk