Beiträge von Hunter
-
-
Am Abend war es soweit, wir wurden nach Portugal beordert. Das HQ hatte nach Wochen den Plan für die Verlegung der Staffel endlich beschlossen. Waren wir bis Dato in Italien Stationiert und hatten dort unseren Auftrag erledigt, mussten wir nun in das Neue Einsatzgebiet Wechseln. Der Ferryflight von Goia de Cole nach Mallorca hatten wir schon am vergangenen Donnerstag hinter uns gebracht.
Nun ging es von (Malle) nach Faro (Portugal). Der Flug selbst wurde zu einem ersten kennenlernen des Einsatzgebietes mit erstaunlichen Landschaftlichen Gegebenheiten. So hatten wir die Straße von Gibraltar auch noch nie gesehen. Was als aller erstes auffiel, der Zivile Luftverkehr. Ob Boing747, Airbus320, Learjet oder auch andere Lfz. wie A400 usw. oder auch der Schiffsverkehr hat hier doch um einiges zugelegt. Aber genug von der Schwärmerei für unseren neuen Einsatzort. Muss man doch auch die Realität sehen, sind wir ja doch nicht zum Urlaub hier, sondern um unseren Auftrag in der NRF zu erfüllen.
Nun zum Flug selbst. Obwohl noch einige Piloten beim Ferry fehlten, so war der Großteil doch angetreten. Auch Nik von unserer Partnerstaffel den 47thDF war mit mir im Flight, was mich besonders Freude.
AFR Viper3
F16-CM50
Pilots: Hunter, NikDas Briefing von unserem C/O Dro16 ausführlich und wie gewohnt Detailliert. Das es nicht nur ein Sightseeing Flug werden würde war, so Denke ich, schon allen klar. Start von der Zivilen Airbase auf Mallorca war mit der Masse an F-16 natürlich nicht ganz so einfach. Der Platz doch etwas knapp bemessen wenn man mit so vielen großen Zivilen Maschinen wie 747 und Airbus den Platz teilen muss...
Aber der Start aller Vipern konnte Reibungslos durchgeführt werden.
Der Departure nach Playa (Exitpoint), dann die Airbases entlang der Spanischen Küste überfliegen und auch ein AAR bei herrlichem Sonnenschein machten mächtig Spaß. Anmeldung an den Fir Madrid und Lisboa ohne Probleme. Nach ca. der hälfte der Strecke wechselte dann Nik in die Leadposition. Der Blick ging bei Gibraltar dann auch Richtung Nord Afrika. Im RWR konnten wir dann SA-3, 11 und SA-22 ausmachen. Nach dem Show of Force meldete MC das er von einer Schiffsrakete getroffen wurde. Im FCR hatten wir mehrere Vessels entdeckt und so gab Nik den Befehl nach Norden zu drehen um diese zu umfliegen. Der Plan ging auf und kurz darauf drehten wir dann zur Airbase in Portugal wieder ein und Landeten sauber, fast in Formation, auf Faro und stellten uns neben die wartenden Kameraden auf dem uns zugewiesenen Apron. Als der letzte des Packages dann auch zu uns gestoßen war spulten wir die Triebwerke unserer Vipern herunter und es ging zum ersten Debriefing.
Obwohl es bei dem einen oder anderen noch kleine Technische Problemchen gab, so waren doch alle sehr zufrieden mit dem Ferryflight.
Das Update des L16 scheint uns jetzt doch einige Vorteile zu bringen. Eine Verbesserung der Sa ist damit um einiges gestiegen und wir werden dies bestimmt in unserem ersten Kampfeinsatz zu schätzen wissen. Die Begeisterung was wir Visuell mit dem Blick aus dem Cockpit sehen konnten war doch schon einstimmig. Ich Denke wir können im Neuen Einsatzgebiet viel Freude haben und so manche Hot Mission erleben.
Vielen Dank an Dro16 für die Klasse Te. Was du da an Zeit und Gedanken wieder investiert hast ist mehr als beeindruckend...Danke auch an alle Piloten die dabei waren und vor allem durchgehalten haben, dauerte der Flug doch mehr als 2,5 Stunden...
Danke natürlich an Nik der mit mir die Aufgaben abarbeitete und uns sicher nach Faro brachte. Ich hoffe das ich als Lead
nicht zu anstrengend war.Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und freue mich schon auf ein baldiges gemeinsames Event mit den DF.
Gruß
HunterPs.
Wer Technische Probleme hatte, bitte ich, mir eine Pm zu senden damit wir diese schnellst möglichst beheben können.
Im großen und ganzen schien es aber Rund zu laufen... -
Zur Info!
Das Gibraltar Theater kann ab sofort von der Webside geladen werden!
https://forum.falcon-bms.com/topic/28675/gibraltar-theatre-for-4-37-6?_=1736251714220
Hier als Fullinstallation, Update wird somit nicht mehr benötigt.
Gruß
Hunter
-
Biff.
Meist liegt es zwischen den Ohren, oder auch an den Augen...
1. Du hast Keine Campaign herunter geladen, sondern das Gibraltar Theater.
2. Hast du auch das Gibraltar Theater auf U6 gebracht? Siehe Anleitung... Update gibt es im TS3 Browser...
Gruß
Hunter
-
Ich hab auf u6 upgedated und die Gibraltar Campaign nach Anleitung „installiert“ (ist ja nur entpacken)
Welche Campaign hast du Installiert? Wo hast du das Theater runtergeladen? Welche Version? Hast du die U6 Fullinstallation oder das Update?
Um hier jetzt nicht den Kanal mit Fragen und Antworten zu zu Mullen, empfehle ich einen Termin im Ts zu machen und das ganze per Anydesk in ein paar
Minuten abzuklären. Für einen Termin kann man einfach eine PM an mich schreiben und schon ist das Problem gelöst. Manchmal reicht auch ein Blick ins Ts und wenn jemand gerade da ist kann man da nachfragen. Manchmal ist der Einfache Weg der schnellere...
Gruß
Hunter
-
Hi Caesar.
Deine Viper ist Startklar, die Bodencrew hat Befehl von mir bekommen, Dir eine gaaaaanz Neue zur Verfügung zu stellen...
Also dann mal los und RfTO...
Gruß
Hunter
-
-
Checkflight Gibraltar 02.01.2025
Am Abend trafen wir uns um unseren "Neuen" Einsatzort "Spain/Gibraltar" auf Online Tauglichkeit zu prüfen.
Im Pit konnte ich folgende Piloten, die sich die Zeit nahmen das Theater zu testen, begrüßen:
Dro16. Actros, Badcrow, Hunter und als gern gesehener Gast Nik von den Dragonfighters.Start auf Torrejon AB. lief ohne Probleme und auch der Flug bei schönstem Wetter machte Spaß.
Hier muss ich auch die Tolle Arbeit der Theater Ersteller Loben, diese haben kurzfristig zu BMS U6 auch das Theater angepasst. Vielen Dank dafür...
On Air konnten wir auch Zivile Lfz. wie z.b. eine Boing747 von der Lufthansa, oder auch einen A320 , sowie Private Learjets in Augenschein nehmen. Klasse Arbeit...
Auch das AAR lief soweit ohne Probleme, Nik hatte das AAR auf "Realistic" stehen und dadurch etwas länger gebraucht. Obwohl er im Debrief dann doch zugab das die Junge Dame die als Boomoperator im Tanker aktiv war, den einen oder anderen Knopf ihrer Bluse offen hatte...
Aber wie gesagt lief alles super. Dann ging es nach Granada zur Landung. Auf dem Weg dorthin hieß es auf 3000ft sinken und die Landschaft begutachten. Ich hatte dann kurz den Autopiloten eingeschaltet um die Servertechnik zu überprüfen und bekam dann leider nicht mit das meine Maschine an einem etwas höheren Berg kleben blieb...
Also stieg ich in einem freien Slot ein und machte mich mit Nachbrenner auf den Weg nach Granada.
Landung und Parking auf der Airbase und dann den Landenden Maschinen zugeschaut. Als die Boing 747 einschwebte war das doch schon beeindruckend. Nik kam dann direkt nach der Lufthansa rein. Actros setzte seine Viper dann auch noch sanft auf der RWY auf und so konnten wir alle gemeinsam in Parkposition unsere Vipern verlassen und uns in der Staffelbar noch kurz über die gewonnenen Eindrücke unterhalten. Insgesamt ein Positives Feedback aller Testpiloten.
Somit ist der Weg für nächsten Dienstag zum Einsatzbeginn in der neuen Area geebnet.
Vielen Dank an alle die sich am Testflug beteiligten...
Besonderen Dank an Nik meinen Wingmen von den 47DF.Gruß
Hunter -
Welcome to the 1st. GW.
Der Weg wird einfacher in der Gemeinschaft. "SAM-Jagd" das Stichwort. Zur Verstärkung unseres SEADE/DEAD Flights wäre Klasse.
Ich hoffe auf baldiges Eintreten in die Staffel...
Gruß
Hunter
-
-
Server ist Aktualisiert und auch das Theater ist Updatet!
Testflug Erfolgreich!
Ready for a New Story...
Gruß
Hunter
-
Staffelfreigabe für Update U6!
Weitere Informationen wieder Staffelintern.
Der Server wird Zeitnah wieder auf die "Neue" Version Upgedatet...
Stand by...
Gruß
Hunter
-
Status U6!
Zur Zeit noch in der Testphase. Erster Test im Koreatheater ohne Probleme...
Test POH läuft noch...
Stand by...
Gruß
Hunter
-
-
-
Klasse Race Cupra, vielen Dank nochmals.
Glückwunsch an die Gewinner
Saubere Leistung und sehr knapp die Kiste.
Gruß
Hunter
-
-
Status Server!
Server ist auf U5 Aktualisiert!
Erste Testflüge Positiv.
Danke an Actros für die Unterstützung.
Gruß
Hunter
-
Gratulation an die beiden "Unermüdlichen" Piloten.
1. Maj P. "Actros" N.
2. Gen K. "Dro16" D.
Ich Denke da wird sich auch nächstes Jahr nichts dran ändern...
Ich Persönlich werde im kommenden Jahr wieder mein bestes geben da vorne mitzumischen...
Gruß Hunter
-