Beiträge von BadCrow

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine Zeit und Stress freie Methode ist: Dein Heater Einsatz immer im Dogfight Mod. durchzufuhren. Im Dogfight overright Mod. wird der Heater automatisch in den Cool Modus geschaltet! Und auf Grund der limitierten Waffen Reichweite der Heater, ist der FCR ACM sub. Mod sowieso taktisch empfehlenswerter

    BC

    Bezüglich der Package übergreifenden AIM-9 IR-MH Probleme, habe ich für mich identifiziert. Das ich ab jetzt vom Ramp an den gesamten Flug bis zum eigentlichen Heater Einsatz, regelmäßig meine SMS Page AA überprüfe ob der AIM-9 Kopf warm gerastet ist. (Nicht dauerhaft auf Cool gerastet ist # nach 60min Flug ist sonst die MH Kopfkühleinheit alle, MSL unbrauchbar) Ein guter akustischer Indikator für einen gekühlten IR/IIR Kopf ist das intensiver klingenden Grollen im Air to Air Mastermod mit ausgewählter AIM-9.

    MKG

    BC

    AFR Beitrag Satan Lead,
    zur Unternehmung NRF CR Certification Flight

    „From BARAJAS to TARBES LOURDES PYRENEES“

    see attached "Flight report of the NRF test team co-driver of SATAN3 Flight"

    NRF-CR-Flugbericht- SATAN3 Flight.pdf

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In der Summe eine spannende, herausfordernde und trotz einer knapp 3 Stündigen Pitzeit doch kurzweilige Mission.
    Ich denke, besonders für meinen tafferen Wingman Maj. Actros. Well down Sir!

    Meinen Dank an den Missionsarchitekten BrgGen. DRO16, wie immer eine klasse Arbeit! Mit allem Drumherums!
    Und auch wenn wieder einige mit technischen teilweise "unlösbaren" Herausforderungen, das Ziel nicht erreicht habe.
    Ist Eure Teilnahme doch immer wieder wichtig für das große Ganze unserer Immersiven Unternehmungen!

    MKG

    BC

    PS.:
    Das Video zur Unternehmung wird sobald von YouTube verarbeitet auf unserem Kanal erscheinen!
    Und meine Wenigkeit, meldet sich für die nächsten 10 Tage aus dem Flugdienst. #Ostern und Familien Heimaturlaub!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von der J2 Abteilung:

    K55-A1 Selbstfahrhaubitze

    Ich empfehle auch sich die CCRP HUD Symbolik und den Lofting Vorgang selbst noch mal vorher anzuschauen.
    Auch die STP/WP Eingabe im ICP, Bullseye und TCN Navigation wären einen Blick wert.

    Tipp für alle Wingman, benutzt im Tiefflug die PPLT HSD Aufschaltung im L16 (den L16 Kontakt im HSD von eurer Nr.1 im Flug mit TMS Up im HSD aufschalten), um Euren Lead nicht aus den Augen zu verlieren.

    Den Rest dann, step by step. Und immer schön auf den Funk UHF, VHF achten!
    Und wenn nötig auch mal antworten. (Fragen und Befehle verdienen mindesten eine kurze Antwort wzB.: 2; 3; 4 oder copy [für Verstanden]; wilco [für verstand und werde so handeln])

    MKG

    BC
    Basic, BasicAdv. IP

    AFR Beitrag CAJUN3 Lead

    MSN: Safe Journey

    In dieser Mission galt es sich auf schnell sich ändernde Lageänderungen einzustellen,
    denn wie in der Wirklichen Welt, hält ein noch so guter Plan nur bis zur ersten Änderung.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Also wurde aus der geplanten Escort für eine Gulfstream G550 nun drei Schutzaufträge für drei unabhängig operierende MEDVAC Learjets. Was unser ohne hin knapp geplantes Fuel Management noch etwas anspruchsvoller machte. Doch entgegen allen Zweifeln konnten Tomahawk und Ich die Aufgabe erfüllen. Auch wenn wir nicht die vollständig geplante Route abgeflogen sind. Ist es uns doch gelungen die Learjet zu schützen, einen RUS Marine Kampfverband orten und dabei unterstützen den Luftraum über den Kanarischen Inseln von bewaffneten MALS (UAV – Mittlerer Reichweit) zu befreien.

    Und zum Schluss dann auch noch eine recht interessant „Sarajevo“ Landung auf Lanzarote AB RW19.
    Nach Sichtung des ACMI, denke ich das die sicherste Methode dort sicher zu landen, die von einem unser MEDVAC Flight Spirit1 durchgeführte over head left hand break Anflugvariante mit 2nm final turn vor dem Berg mit below 250Kts Speed, tree green, aus im final 600ft AGL. Scheint für Business Jets wie diese Learjet kein Problem zu sein.

    Mein Dank an Dro16 für die Idee, Planung und Vorbereitung der Mission.
    Danke an meine Wigman klasse Teamwork wie immer, so muss das laufen.
    Und bei allen anderen beteiligten VfW Piloten des Packages 4022 für eure Teilnahme.

    MKG

    BC

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1StGW Operation PoH Mission „Grounding“ Escort Duty’s

    Auf Grund der politischen Bestrebungen der VN, zur Wiederherstellung und aufrecht Erhaltung des „Status Quo“ im westlichen Mittelmeer. Und er damit verbunden militärischen NFZ in der Region, wurden dem Geschwader, wie auch anderen NRF Geschwadern, andere Aufgaben Außerhalb des gesperrten Flugbereiches zugewiesen.

    Die Führung des 1StGW, nutzet die vermeintliche „Feuerpause“, um den Piloten des Einsatzkontingentes Gelegenheit für Übungsflüge westlich und über der Iberischen Halbinsel zu geben.

    Denn noch hatte das JNRF-HQ PoH auch noch operative Aufgaben die von Teilen des Geschwaders erfüllt werden mussten. So wurde der Fighter Abteilung (FWS), die Aufgabe gegeben. Einen wichtigen NATO-Militär Lufttransport und einen verschleiert fliegenden VIP Transport mit Nato Führungspersonal, auf Ihren letzten 200nm zu Ihren Zielorten in Portugal und Nord Spanien über den Atlantik Abschnitt westlich von Lissabon (PRT) Begleitschutz zu geben.

    So brachen am 01.04.2025 neben den Übungsflügen der SEAD und Strike Abteilung auch eine 3ship der Fighter Gruppe, vom PAF Luftwaffenstützpunkt BEJA aus Richtung Westen auf.

    Hier ist, wie es aus Fighter Group Sicht, gelaufen ist.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meinen dank an Dro16 für die super spannend geplant, Vorbereit und bereitgestellte Mission!
    Danke an meine Flügelleute Stingray, Tomahawk für eure klasse Unterstützung. Team Work erster Klasse!
    Und auch allen anderen beteiligten des Flugabends, auch wenn Ihr hierbei nicht viel, während unseres Flugs, (räumliche und Zeitliche Faktoren)
    zu sehen und hören wart.

    Schlusswort:
    In den Worten des JNRF HQ „NATO Forces in der Region remain on High alert!“

    MkG

    BC

    Alles alles Gute Hunter!
    :sekt::sekt::sekt::party::party::sekt::sekt::sekt:

    Wenn ich das gestern nicht übersehen hätte, währe ich trotz meiner heutigen RL Verpflichtungen, gestern auch noch diese 40min geblieben.;)
    Auf hoffentlich noch viele gemeinsame Jahre in der Falcon BMS Community!

    MbKG
    Und noch einmal, ein großes Dankeschön!:thumbup:
    Für Deine immer wieder bewundernswerte Hilfsbereitschaft in PC und Falcon Fragen!:thumbup:

    Danke auch dafür Hunter!:thumbup:

    Ich habe das Server ACMI mit allen relevanten Plattformen und Bedrohungskreisen, sowie NATO in blauer Farbe,
    für interessierte, im 1StGW TS ACMI-Besprechungraum zur Verfügung gestellt (hochgeladen).

    BC:keeporder:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ;)8o;)

    MKG

    BC

    AFR Beitrag FALCON5 Lead MSN 48 Hours - Part II

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Runde Sach zumindesten aus Sicht des Falcon5 Escort Flights.
    Wie immer danke an:
    Dro16 für die Idee, Planung und Umsätzung der Mission. :thumbup:
    Meinen Wingman's Stingray und Tomahawk, auf das FWS Team ist verlass. (formation, Teamwork, Kommunikation,...) top :thumbup:
    Alle anderen Beteiligten VfW Piloten, auch wenn einzelne immer noch mit technischen und fachlichen problemen zu kämmpfen haben.:thumbup:
    In der Video Reihe ist die MSN 48 Hours hiermit, success full für die 1StGW beendet.

    MKG

    BC

    PS.:
    Und er sorry das dass Video erst jetz in full HD und 4k veröffentlicht wurde. Youtube hat dieses mal 12Std. zu Verarbeitung benötigt.
    Und für die Jenigen die das Video aufmerksam betrachten. Sorry für den kleinen Tipo:
    Das RWR der Blk. 50/52 ist ein AN/ALR-57M und kein AN/APG-...!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles alles Gute zu B-Day Major P. Actros N.!

    Und ein "prosit" auf noch viele weitere gemeinsame Jahre in der Gemeinschaft der Flugbegeisterten.
    Genies deinen Ehrentag in ganzen Zügen und lasse Dich richtig Feiern.

    MbKG

    böse Krähe

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.