Welchen Router, das ist hier die Frage???

  • Hi Folks!

    Da mir ja bekannt ist, dass einige von euch da drausen einen Router nutzen, wollte ich hier mal wissen, welche das sind und welche Erfahrung ihr damit gemacht habt!
    Hintergrund ist der, dass ich mir jetzt auch bald einen zulegen möchte!
    Wichtig ist natürlich das sich der Router programmieren läßt (wichtig für die Ports und "anfragen" vom Netz ;) )

    Nun, die Diskusion sei eröffnet!

    Danke schon mal und Gruß, Viper

    Ach ja, was das jeweilige Ding so gekostet hat wäre auch wichtig, damit ich bei der Suche einen Anhaltspunkt für den Preis habe!

  • das wichtigste sollte das "port forewarding" sein., wenn du keine ports freischalten kannst ist ebbe mit der onlinefliegerei! :D

  • Habe ne frage!!?!?!?

    WARUM Router ????
    dient das der Sicherheit ????
    hm ? ich sage mal so wenn einer der was kann auf dein PC mal schauen will oder was auch immer . da hilft kein router der kommt auch so ???
    oder tu ich wieder mal labern .


    :O :O :O :O :O :O :O

  • Ist klar, wenn einer hackt und es drauf anlegt, kommt er rein!
    Allerdings wer will mich hacken mit Ausnahme der Programme (Würmer), die einen "Pauschalangriff" auf alles und jeden im Netz machen!
    Allerdings ist bei einem PC mit Router, nur der Router im Netz sichtbar und nicht der Rechner, wie es bei einem Modem der Fall ist!
    Die meisten Programmen (Würmer) sind darauf ausgelegt, die Sicherheitslücken von Windows (offene Ports) auszunutzen und sich dort einzuschleichen. Bei einem Router kann ich nur die Ports öffnen, die ich für Email und zum online zocken brauche! Alles andere kommt nicht durch.
    Das ist das ziemliche Hauptmanko, warum ich auf einen Router umsteigen will!

    2. weil bald mehrer Rechner an der Leitung hängen werden. :)

    Die noch sicherere Version wäre PC mit Router und Linux!
    Würmer für Linux sind nämlich noch nicht so viele im Netz vorhanden und der Zugriff auf das System kann nur über den "root" erfolgen!
    Nachteil, Falcon läuft nicht drauf!!! :(


    Gruß, Viper

    Einmal editiert, zuletzt von Viper (1. Oktober 2006 um 11:09)

  • ok :) hm Also ich brauch auf jedem Fall kein Router , weil die seiten was ich besuche sind von Haus aus verseucht, mir reicht kaspersky.
    Na ja bis jetzt hatte ich nie Probleme außer ich habe was absichtlich installiert um zu sehe wie mein PC reagiert oder ob der kaspersky auch funktioniert, So gesehen Bin ich eigentlich der Größte Trojaner Wurm und etz. :evil: :evil:

  • Der Router an Sich schützt ja auch nicht sondern die darin verlötete Hardware-Firewall.
    Da ja eigentlich der Router mit dem Internet verbunden ist, bleiben die meisten Schädlinge schon im Router hängen, da sie ja dessen IP-Adresse ansprechen und nicht die des PC.
    Der PC hat eine eigene IP-Adresse über die er in einem eigenen Netz mit dem Router kommuniziert. Der Router ist quasi eine "Vermittlungsstelle" zischen Internet und dem PC.
    Da eine Software-Firewall als Anwendung auf dem PC läuft, ist diese grundsätzlich anfälliger für Angriffe, da sie untergraben und abgeschaltet werden kann. Das ist in einem Router generell nicht möglich.
    Es ist daher in jedem Fall ratsam sich einen Router, oder zumindest eine Hardware-Firewall, dazwischen zu schalten.

    Viper:
    Netgear, baut hervorragende Geräte. Ich habe das Modell DG834B mit integriertem Modem. Kann sogar mit einem Firmwareupdate (Das man vom Hersteller anforden muss) auf ADSL2+ hochgezüchtet werden.
    Etwas komplizierte konfigurationsoberfläche, aber dafür gibt es kaum etwas das sich nicht einstellen lässt.

  • @Ironman
    Besser hätte man es nicht formulieren können! :thumbup:

    @all
    Danke schon mal für die Antworten!
    Netgera ist auch schon in meinem Bekanntenkreis des öfteren gefallen!
    Mal sehen was hier noch so raus kommt!

    Gruß, Viper

    Einmal editiert, zuletzt von Viper (2. Oktober 2006 um 17:47)