Training: Einsatz B61

  • das intel nicht so heiß werden liegt an der besseren wärmeableitung! die heatpipe auf den intel prozeßoren verteilt die wärme gleichmäßiger auf den kühlkörper!

    70° sind für Porzeßoren noch lange kein Grund abzurauchen!
    Die Taktfreuqenz geht i.d.R. ein wenig runter, weil die leiterbahnen physikalisch bedingt je nach temperatur eine andere dichte und somit einen anderen widerstand haben!

    Für alle ein gut gemeinter tipp: schaut jährlich mal nach eurer CPU ob dort noch Wärmeleitpaste, oder ein Pad vorhanden ist, die dinger veflüchtigen sich nämlich nach einer zeit! und luft hat nun mal einen geringeren wärmeleitwert, als metal oder keramik!
    Dadurch kann die temperatur schnell mal auf 90^C ansteigen, und im idle wird er auch um die 65°C warm!


    Zu den abstürzen:

    es muss nicht zwangsläufig an der cpu liegen, auch gpu (grafikkarte) north- / southbridge oder eine andere komponente (meistens jedoch das netzteil) können solche auslöser sein.
    ein fehlerhafter treiber kann zB. ebenfalls eine fehlfunktion der hardware verursachen, die ein absturz nach sich zieht!
    ein erster schritt zur analyse wäre es, den bluescreen unter xp (der standardmäßig deaktivert ist) zu aktivieren!