Auf der Suche nach dem Weihnachtsgefühl...
-
Dro16 -
13. Dezember 2020 um 17:38 -
3.576 Mal gelesen -
1 Kommentar
- Wir sind mitten in einer Pandemie, wir müssen unser Verhalten anpassen, unsere Gewohnheiten ändern. Ausgerechnet zur Adventszeit müssen wir aufpassen, wen wir treffen, wie viele Freunde wir sehen wollen, wie viele wir überhaupt sehen dürfen. Weihnachten, das ist nicht irgendein Fest in Deutschland, das ist Tradition und Sentimentalität - generationenübergreifend. Abgesagte Weihnachtsmärkte, eingeschränkte Kontakte, weniger Reisen führen wohl dazu, dass sich die Feiertage 2020 merkwürdig anfühlen werden. Dieser Advent ist wie keiner zuvor, weniger laut, weniger bunt. Ich möchte vermeiden, hier die alljährlichen, besinnlichen Weihnachtsgrüße loszuwerden - ich denke das aktuelle Tagesgeschehen lässt es einfach nicht zu.
- Lasst uns aber Hoffnung schöpfen, hoffnungsvoll nach vorne blicken.
- Hoffnung schöpfen ist aber nicht leicht. Außerdem klingt es unangenehm religiös oder wie ein Kalenderspruch. Trotzdem habe ich gemerkt, dass es wichtig ist. Vielleicht muss man das Alte auch nicht loslassen, aber auch mal nach den schönen Erinnerungen kramen. Vielleicht hilft es diese dunkle Jahreszeit mit all ihren Problemen zu meistern - ich würde es mir, ich würde es uns wünschen!
- WARTEN UND VERTRAUEN
Wir sind mitten in einer Pandemie, wir müssen unser Verhalten anpassen, unsere Gewohnheiten ändern. Ausgerechnet zur Adventszeit müssen wir aufpassen, wen wir treffen, wie viele Freunde wir sehen wollen, wie viele wir überhaupt sehen dürfen. Weihnachten, das ist nicht irgendein Fest in Deutschland, das ist Tradition und Sentimentalität - generationenübergreifend. Abgesagte Weihnachtsmärkte, eingeschränkte Kontakte, weniger Reisen führen wohl dazu, dass sich die Feiertage 2020 merkwürdig anfühlen werden. Dieser Advent ist wie keiner zuvor, weniger laut, weniger bunt. Ich möchte vermeiden, hier die alljährlichen, besinnlichen Weihnachtsgrüße loszuwerden - ich denke das aktuelle Tagesgeschehen lässt es einfach nicht zu.
Lasst uns aber Hoffnung schöpfen, hoffnungsvoll nach vorne blicken.
Hoffnung schöpfen ist aber nicht leicht. Außerdem klingt es unangenehm religiös oder wie ein Kalenderspruch. Trotzdem habe ich gemerkt, dass es wichtig ist. Vielleicht muss man das Alte auch nicht loslassen, aber auch mal nach den schönen Erinnerungen kramen. Vielleicht hilft es diese dunkle Jahreszeit mit all ihren Problemen zu meistern - ich würde es mir, ich würde es uns wünschen!
WARTEN UND VERTRAUEN
"Lernen wir die Geduld des Wartens und des Vertrauens, lernen wir die Hoffnung. Im Annehmen, dass etwas ist, wie es ist, können wir die Gegenwart gestalten."
Das Geschwader der 1st Glory Wings VFW wünscht allen Piloten und Besuchern unserer Seite einen hoffnungsvollen Ausblick und ein gesundes neues Jahr 2021!
Für die Gemeinschaft der 1st GW
Der C/O
Über den Autor

Falcon-Pilot in diesem Geschwader seit 2004.
Seit jener Zeit ein "steiler Aufstieg" vom Gastpiloten zum C/O dieser Staffel.
An den mehr als 14.000 Postings und 6500 Flugstunden kann man den "Verrückten" erkennen, welcher sich mit "Leib und Seele" dem virtuellen Fliegen verschrieben hat. Auch nach der langen Zeit macht es immer noch eine Menge Spaß, mit diesen tollen Leuten etwas gemeinsam zu teilen - die Freude des Onlinefluges ... die Kameradschaft in dieser Gemeinschaft.
Kommentare 1